Hier kommt meine Liste mit den schönsten Backrezepten zu Weihnachten – glutenfrei selbstverständlich :)
Viel Freude damit!
Hier kommt meine Liste mit den schönsten Backrezepten zu Weihnachten – glutenfrei selbstverständlich :)
Viel Freude damit!
400 Gramm (laktosefreier) Mascarpone
200 Gramm (laktosefreie) Sahne
100 Gramm (laktosefreier) Frischkäse
100 Gramm (glutenfreie) Löffelbiskuits
4 EL Vanillezucker
2 EL Vanille- oder Amarettosirup
1 Päckchen Sahnesteif
1 Tasse Kaffee
Kakaopulver/gemahlene Vanille
1. Den Boden einer Auflaufform oder Dessertgläsern mit <a href=“http://ich-bin-intolerant.de/2015/03/glutenfreie-loeffelbiskuits/“ target=“_blank“>Löffelbiskuit</a> bedecken.
2. Die Löffelbiskuits so lange Esslöffelweise mit Kaffee tränken, bis sie weich werden.
3. Die Sahne steif schlagen (ob mit oder ohne Sahnesteif ist euch überlassen ;)) und beiseite stellen.
4. Den Mascarpone und den Frischkäse mit einem Rührgerät zu einer Creme verrühren. Den Zucker unter Rühren einrieseln lassen und ca. 3-5 Minuten lang auf hoher Stufe rühren.
5. Vanillesirup unter die Creme rühren und danach die steif geschlagene Sahne unterheben.
Tipp: Als Vanillesirup eigenet sich z.B. hervorragend Kaffee-Flavour!
6. Die Creme auf die getränkten Löffelbiskuits schichten, dann wieder Löffelbiskuit auflegen, tränken, Creme – ich habe drei Schichten gebaut.
7. Mit Kakaopulver und gemahlener Vanille bestreuen.
Mehr Rezepteglutenfreies Baguette; Foto: Laura Meyer
Jeder, der glutenfrei lebt, wird bestätigen können, dass man gelegentlich eine „Brot-Situation“ hat. Klar gibt es inzwischen eine passable Auswahl an glutenfreien Brotsorten, die man im Supermarkt kaufen kann, aber mal ehrlich: Die Abwechslung ist überschaubar und auf dem deutschen Markt findet man derzeit kein Produkt, dass auch nur annähernd so lecker ist wie französisches Baguette!
Also habe ich mich auf die Suche nach einem original französischen Rezept gemacht und ein bisschen getüftelt. Die Mission war klar: glutenfreies Baguette selber backen!
glutenfreie Paella; Foto: Laura Meyer
Seit bestimmt zwei Wochen fantasiere ich immer wieder von einer leckeren Paella.
Früher sind wir oft in spanischen Restaurants essen gegangen, aber seit ich Gluten meiden muss, ist es sehr schwierig geworden eine geeignete Location zu finden.
Also bleibt nur eins: glutenfreie Paella auf dem heimischen Herd zu kochen! Continue reading
glutenfreier Lavacake; Foto: Laura Meyer
Schokoladenkuchen ist ja sowas, das geht immer.
Dabei ist es vollkommen egal, ob man für’s Kuchenbuffett einer Party etwas mitbringen soll, für die nächste Familienfeier oder einfach nur für sich selbst backen will.
Ein tolles Rezept für Schokoladenkuchen habe ich bereits vor einige Zeit mit euch geteilt und auch wenn sich um diesen Kuchen regelmäßig alle Beteiligten kloppen, wollte ich noch etwas anderes ausprobieren: glutenfreier Lavacake.
[Anmerkung der Redaktion: Auf meinen Fotos ist klar zu sehen, dass meine Küchlein keinen ganz flüssigen Kern haben. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass ich das penible Einhalten der Backzeit verdaddelt habe.]
Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.
Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.