Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
laktosefrei, Rezepte

Mittagessen laktosefrei: Kartoffelpfanne

Heute Mittag gabs lecker laktose und glutenfrei:



Hühnchenfleisch mit Tandoori Masala würzen, anbraten und aus der Pfanne nehmen (damit’s nicht trocken wird).

Das Gleiche Verfahren mit Champignons und Zucchini, einfach anbraten und aus der Pfanne nehmen, damit nicht alles verschmurgelt.

Währenddessen kleingewürfelte Kartoffeln abkochen.

Wenn die Kartoffeln gar sind, alles zusammen in die Pfanne geben, gut würzen mit:
Salz, Pfeffer und ein paar Gartenkräutern. Mit Sojasahne ablöschen – nicht ersäufen, nur so, dass es nicht trocken ist :)
Am Ende noch mit ein bisschen Zitronensaft verfeinern.
Fertig!

Guten Appetit!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
13.05.2011by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezepte laktosefreies Erdbeereis und Mousse au Chocolat

Hier, wie versprochen, die beiden Rezepte für das Erdbeereis und die Mousse au Chocolat :)

Erdbeer-Rhabarber Eis

(Rezept aus der ZDF Sendung „Lanz kocht“ vom 06.05.2011)

Zutaten
200 g Erdbeeren
200 g (laktosefreie) Creme fraiche
150 ml (laktosefreie) Sahne
3 Stangen Rhabarber
5 EL Zucker

Zubereitung

Die Erdbeeren und die Rhabarberstangen mit Zucker aufkochen und zehn Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Pürieren, mit Sahne und Creme fraiche mischen und in der Eismaschine gefrieren.
Fertig!

 Tipp:  Die Eismasse vor dem Gefrieren unbedingt abschmecken. Ich fand sie durch den Rhabarber sehr sauer und habe nochmal nachgesüßt.

Mousse au Chocolat

(Rezept aus dem Kochbuch „Schokolade„, Verlag: garant)

Zutaten für die dunkle Mousse
200 ml (laktosefreie) Sahne
150 g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
50 ml Mokka oder Espresso
3 Blatt weiße Gelatine
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
Zutaten für die helle Mousse
200 ml (laktosefreie) Sahne
150 g weiße Schokolade
50 ml weißer Rum
3 Blatt weiße Gelatine
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

1. Die Vollmilch- oder Zartbitterschokolade in Stücke brechen. Mit dem Mokka oder Espresso in einer feuerfeste Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.

2. Die gut gewässerte Gelatine ausdrücken und in der Schokolade vollständig auflösen lassen.

3. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, mit Vanillezucker süßen. Die Schokolade leicht erkalten lassen und anschließend die Sahne vorsichtig unterheben.

4. Für die weiße Mousse die Schokolade zerbrechen, mit dem weißen Rum in eine feuerfeste Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.

5. Die gut gewässerte Gelatine ausdrücken und in der Schokolade vollständig auflösen lassen.

6. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, mit Vanillezucker süßen. Die Schokolade leicht erkalten lassen und die Sahne vorsichtig unterheben.

7. Die dunkle und die weiße Schokoladenmousse schichtweise in eine Auflaufform füllen. Mit einer Gabel mehrmals durchrühren und im Kühlschrank fest werden lassen.

 Tipp:  Die fertige Mousse am besten über Nacht kaltstellen, damit sie richtig schön fest wird.
Ca. 20-25 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
11.05.2011by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Muttertag = Futtertag

Wer kennt das nicht: Muttertag ist Futtertag!


Ich kann Mousse au Chocolat anbieten und Erdbeer-Rhabarber Eis!
Rezepte folgen!





  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
09.05.2011by Laura
laktosefrei, Rezepte

Rezept: Dinkel Baguette


Zutaten
500 Gramm Dinkelmehl (nicht glutenfrei!)
300 ML Wasser
50 Gramm Butter
25 Gramm Hefe
1/2 Teelöffel Salz

Zubereitung

Und so wird’s gemacht:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine kleine Mulde in der Mitte formen und die Hefe hineinbröseln.
Das Wasser lauwarm dazugeben und alles zu einem Vorteig verrühren.
Über den Vorteig ein bisschen Mehl streuen, schön zudecken und an einem sicheren Ort „gehen lassen“.
Das heißt, keine Kälte, keine Zugluft :)

Wenn der Teig das erste Mal gegangen ist, kommen das Salz und die Butter hinzu. Alles ordentlich verrühren und den Teig erneut ca. 30 Minuten zugedeckt an seinem Safe-Spot gehen lassen.
Nach der halben Stunde ist der Teig im Idealfall auf das doppelte Volumen angewachsen.

Alles nochmal durchkneten und in eine eingefettete Kastenform geben.
Am Besten lässt man den Teig in der Kastenform nochmal 20 Minuten gehen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen, eine kleine, feuerfeste Schale mit Wasser hinein stellen und ab geht’s mit dem Brotteig in die Röhre!
Ca. 45 Minuten muss das Ganze backen, wenn der Teig oben anfängt braun zu werden, kann man das Brot ab und zu mit kaltem Wasser bepinseln. Dann wird die Oberfläche schön glänzend.

 Zwei kleine Tipps: 

1. Es ist alles Geschmackssache, aber der halbe Teelöffel Salz auf die Menge Teig war für mein Empfinden etwas zu wenig. Ich hatte das Gefühl, dass das Brot etwas laff schmeckte.
Wer’s herzhaft mag, kann zum Beispiel auch kleingehackte Oliven mit in den Brotteig geben. Sehr lecker!

2. Wer eine Kitchen Aid Maschine zur Verfügung hat, kann den Brotteig super damit kneten lassen! Das erleichtert die Arbeit ungemein.

Bon Appétit!

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
01.03.2011by Laura
Page 22 of 22« First...10«19202122

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
Sometimes it’s really exhausting living the adul Sometimes it’s really exhausting living the adult life - but at least you can have waffles for dinner! 🤤 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #waffles #waffeln #glutenfreewaffles #glutenfreiewaffeln #yummy #glutenfreelaura #nogluten #noglutentoday #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #sansgluten #singluten #senzaglutine #glutenvrij #wafflelover #cherries #cherry #aberbittemitsahne #glutenfreeblogger #glutenfreegermany
Sometimes it’s the easiest food that makes us th Sometimes it’s the easiest food that makes us the happiest 🥰
.
.
.
#glutenfree #glutenfreepasta #glutenfrei #pasta #pastalover #nudeln #nudelliebe #nudelsalat #glutenfreelaura #nogluten #noglutentoday #mozzarella #tomato #salad #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreeblogger #senzaglutine #sansgluten #singluten #glutenvrij
Happy Easter, everyone 🐰 I hope you are enjoyin Happy Easter, everyone 🐰 I hope you are enjoying a few nice days 😊 stay safe! 
.
.
.
#easter #easterbunny #eastercake #happyeaster #froheostern #ostern #staysafe #easterbunny #glutenfree #glutenfrei #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #nogluten #noglutentoday #glutenfreelaura #glutenfreegermany #foodblogger #cakelover
I wanted to share a bread recipe with you guys thi I wanted to share a bread recipe with you guys this week, but I didn’t find the time to write everything down properly. Let me assure you, that it’s not forgotten! Instead I share my fabulous lunch with you, because fries are always a great choice and the sausage is even a veggie one (@likemeat_de tastes really great). Have you already tried veggie sausages? Do you like them?
.
.
.
#glutenfree #veggie #veggiesausage #glutenfrei #fries #pommes #friesarelife #yummy #lunch #thursday #glutenfreelaura #noglutentoday #nogluten #friesday #ketchup #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #inmykitchen #sansgluten #singluten #senzaglutine #glutenvrij #glutenfreiessen #glutenfreeblogger
If you guys love Chili and pizza, I found the perf If you guys love Chili and pizza, I found the perfect combination 😍 you can have Chili con carne and one day and use your leftovers the next day for a Chili pizza (needless to say, that you need to top it with cheese!) 🤤 this is really so delicious, you gotta try this. Have you ever thought about combining Chili and pizza? 😱 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #glutenfreepizza #pizza #pizzaliebe #glutenfreerecipes #glutenfreelaura #glutenfreeblogger #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #pizzaislife #chili #chiliconcarne #chilipizza #nogluten #noglutentoday #glutenfrei🚀 #glutenfreegermany #glutenvrij #sansgluten #senzaglutine #singluten
I did some gluten-free baguette experimenting and I did some gluten-free baguette experimenting and it turned out really great 😍 I used my all time favourite baguette recipe and substituted 1/3 of the white flour with the rustico flour (@schaerglutenfree ). 
I love to have a bit of variety in my bread stash! What about you?
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #glutenfreebread #glutenfreebaking #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreelaura #noglutentoday #nogluten #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenfreibacken #inmykitchen #glutenfreeblogger #baguette #glutenfreebaguette #girlswhobake
So, since we saw two TV-Shows which evolved around So, since we saw two TV-Shows which evolved around Schwarzwälder Kirschtorte, I decided to bake a gluten-free version last Friday. It surely was a piece of work, but it turned out really great 😍 gotta admit, that the layers could have been more accurate, but it was my very first time, baking such a layered cake! And it was delicious, so I am super happy 😊 
Have you guys ever heard about Schwarzwälder? It seems to me, it’s totall famous in Germany, Switzerland and Austria, but many of you asked in my stories about what it is 😱
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #schwarzwälderkirschtorte #schwarzwälderkirsch #glutenfreecake #glutenfreebaking #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #bakingismakingmehappy #glutenfreieschwarzwälderkirsch #happybaking #foodblogger #glutenfreelaura #glutenfreegermany #yummy #cake
So, today I am telling you the secret of my super So, today I am telling you the secret of my super crunchy and yummy potato wedges - there is none 🤣 they are super easy to make: peeling and cutting the potatoes, adding salt, rosemary and olive oil and that’s it! I bake them in the oven (200°C, circulating heat) and they turn out super crunchy on the outside and soft on the inside. I love to eat them with some yogurt dip 🤤 what I don’t like: potato peel 😱 you can totally leave it on your wedges, of course. Do you mind the peel?
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #potato #potatoes #potatowedges #wedges #potatolover #kartoffeln #kartoffelliebe #glutenfreelaura #feedfeed @thefeedfeed #sansgluten #singluten #glutenvrij #senzaglutine #lunch #glutenfreecooking #inmykitchen #cookingislife #yummy #lovetocook
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN