Die nächste Fußball Europameisterschaft steht vor der Tür und ich hoffe, es sind einige Fußballbegeisterte unter euch!
Der Eine oder Andere hat es vielleicht schon entdeckt: Ich veranstalte anlässlich der EM 2012 ein Tippspiel :)
Jeder, der Lust hat, darf mitmachen – die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos :) Einfach auf meinem Blog anmelden, Tipps abgeben und ab dem 08.06.2012 mitfiebern!
Es wird im Übrigen tolle Preise zu gewinnen geben! Bis spätestens Mitte der Woche werde ich eure Neugier befriedigen und bekanntgeben, welche Sponsoren mit von der Partie sind und was es abzusahnen gibt :)
Also! Schön weitersagen, je mehr Leute mitmachen, umso größer der Spaß!
Viel Erfolg beim Tippen :)
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
2. Spargel waschen, schälen, holzige Enden entfernen, Stangen in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
3. Ca. 1 1/2 Liter Wasser mit 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker aufkochen. Die Spargelstücke hineingeben und ca. 8 Minuten lang bissfest kochen. Nach dem Kochen ordentlich Abtropfen lassen.
4. Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
5. Den vorbereiteten Pizzaboden mit dem Spargel, der Salami (oder Kochschinken), den Tomatenscheiben und den Erbsen belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Emmentaler darüber streuen.
6. Bei 200°C im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene ca. 20-30 Minuten lang backen.
Kurz vor dem Servieren die Sauce Hollandaise nach Belieben über die Pizza geben und genießen.
Das Ergebnis war echt klasse, das Blech war in Null Komma Nix leergefuttert.
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Wir kennen es alle: Als Lebensmittelallergiker hat man es nicht immer leicht und muss genau darauf achten, was man isst und was so in den Lebensmitteln, die man zu kaufen bekommt, überhaupt drin ist. Klar, einige Hersteller haben sich schon auf die Zielgruppe „Menschen mit Intoleranzen“ eingeschossen und mittlerweile ist die Auswahl an Produkten schon relativ groß. Immerhin gibt das Sortiment in fast jedem Supermarkt ein paar geeignete Lebensmittel für Allergiker und Intolerante her. Auch die beliebte Kaffeekette „Starbucks“ hat die Entwicklung erkannt und bietet so ziemlich alles an, was man sich als Intoleranter (und auch als „normaler“ Konsument) wünscht – Vollmilch, fettarm, Soja-/Hafermilch, laktosefreie Milch und skim milk (entrahmt).
Doch was macht man als Allergiker, wenn man mal nicht selbst kochen möchte oder Lust auf einen Restaurantbesuch mit Freunden hat? Da wird es schon schwieriger. Welche Restaurants haben die verschiedenen Zutaten und Lebensmittel auf dem Schirm, um auf alle Lebensmittelintoleranzen Rücksicht nehmen zu können? Ist man irgendwo eingekehrt, muss man sich erst einmal durch die gesamte Karte arbeiten, ob es vielleicht ein Gericht gibt, das zumindest den Anschein hat, als wäre es zum Verzehr geeignet. Die Erfahrung hilft einem da irgendwann schon recht probat weiter, aber meistens endet es dennoch darin, dass man dem Servicepersonal ein Loch in den Bauch fragen muss. Allergenkarten sind zwar eigentlich gesetzlich vorgeschrieben, aber in der Realität sind sie mir bislang nur sehr selten untergekommen. Im schlimmsten Fall reagiert der Service genervt, man gibt eine ganze Liste an „Sonderwünschen“ mit in die Küche, um auf Nummer sicher zu gehen, dass der Abend nicht auf der Restauranttoilette endet. Trust me, es macht Allergikern/Intoleranten auch keinen Spaß diese vielen Fragen zu stellen und sich vorzukommen wie der „nervige Gast mit Extrawurst“. Hier besteht immer noch absoluter Nachholbedarf für sehr viele Restaurants, immerhin sind mehr als 15% der deutschen Bevölkerung intolerant/Lebensmittelallergiker und durch bessere Diagnosemöglichkeiten und mehr awareness stellen immer mehr Menschen fest, dass sie betroffen sind. Aber es bewegt sich immerhin etwas, gab da vor einiger Zeit mal einen interessanten Artikel in der „Welt“.
Wenn man sich im Netz mal auf die Suche nach Restaurants macht, bei denen auch Allergiker problemlos Essen bestellen können, findet man einzelne Lokale, aber keinerlei Verzeichnisse, die einem eine schnelle Übersicht bieten. Bislang habe ich immer Tipps bekommen, irgendwo etwas gelesen, gehört oder bin durch Zufall auf eine Lokalität im Umkreis gestoßen, die etwas „verträgliches“ auf der Karte hat. Oder sogar extra laktose-/glutenfrei kocht. Für Veganer oder Vegetarier sieht das etwas besser aus – über mehrere Portale bekommt man Auskunft über Restaurants. Solche Verzeichnisse mit Suchfunktionen fehlen für Intoleranzen noch irgendwie – jeder, der so etwas gefunden hat, möge mich an dieser Stelle bitte informieren und erleuchten ;) –
Update 2024 : Für glutenfreie Restaurants gibt es die Plattform Find Me Glutenfree, über die man ziemlich gut Restaurants, Bistros, Bäckereien und auch Ladengeschäfte finden kann, die glutenfreie Optionen anbieten. Es wird sogar mit angezeigt, ob der Laden zu 100% glutenfrei ist. Sehr hilfreich!
Was ebenfalls gut klappt mittlerweile ist, die Suchfunktion innerhalb der Google-Rezensionen zu nutzen. Wenn man da nach „glutenfrei“ filtert, bekommt man einen Eindruck, ob ein Restaurant etwas anbietet oder nicht. Das ist aber eher nur dann sinnvoll, wenn man sich bestimmte Lokalitäten rausgesucht hat und gezielt schauen will, ob es dort etwas gibt. Zum „roamen“ ist Find Me Glutenfree die bessere Option, find ich, weil man mit einer Ortssuche gleich alle glutenfreien Empfehlungen angezeigt bekommt. –
Mit Lieferservices sieht’s auch nicht viel besser aus. Im Zeitalter von Internet und Online-Plattformen kann man sein Essen schon lange ohne Flyer und Telefon bestellen – vorausgesetzt man is(s)t frei von Allergien und Intoleranzen! Ich habe neulich mal das Angebot der Bestell-Plattform Lieferheld (jetzt Lieferando) dem Praxistest unterzogen. Ich hatte aus Neugier die App für mein Smartphone runtergeladen und bei einem Abend mit Freunden online unsere Pizzen geordert. Hat wunderbar funktioniert, das Essen war nach 20 Minuten da, allerdings gab es bei mir im Ort keinen Lieferservice, der mit Begriffen wie „laktosefrei“ oder „glutenfrei“ hantiert. Da helfen dann auch keine Sonderwünsche bei der Aufgabe der Bestellung.
Tja, liebe Restaurantbetreiber und Internet-Plattformen … Es wäre mal an der Zeit, dass sich etwas bewegt. Ansonsten mache ich ein Restaurant auf und koche selbst. Kleiner Scherz :D
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Es ist wieder soweit! Zum vierten Mal verleiht Foodwatch den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich.
Die „glücklichen“ Nominierten sind in diesem Jahr:
Becel pro.activ von Unilever Der angebliche Cholesterinspiegelsenker. Wer würde sich nicht wünschen, durch ein bisschen Margarine auf dem Brot etwas für seine Gesundheit zu tun? Schade nur, dass diesen „Effekt“ niemand belegen kann …
Landlust Mirabelle & Birne von Teekanne Der Klassiker: Nicht überall, wo Obst draufsteht, ist Obst drin. Obst in diesem Fall zwar schon, allerdings wird Apfel, Hibiskus und Hagebutte verarbeitet. Wait … Steht da nicht was von Mirabellen und Birnen?
Viva Vital Hackfleisch-Zubereitung von Netto 30% weniger Fett im Viva Vital Hackfleisch, yay! Schmeckt das immer noch lecker, wenn man weiß, dass das Hackfleisch mit Wasser und Weizen gepanscht wird? Mal ganz abgesehen davon, dass „reines“ Hackfleisch weniger Fett enthält, als diese Pampe. Vor allem die gluten-empfindlichen Leute wird’s freuen…Mein absoluter Favorit dieses Jahr!
Clausthaler Classic von Radeberger Alkoholfreies Bier. Wirklich alkoholfrei? Nö. Macht ja nix.
Instant-Tees ab dem 12. Monat von HiPP Die ach-so-gesunden Tees für Kleinkinder von HiPP. Wenn man sein Kind auf einem Stück Würfelzucker rumkauen lassen will, geht das schon in Ordnung.
Wart ihr schon abstimmen? Wer ist euer Favorit?
Wer seine Stimme noch nicht vergeben hat, kann dies noch bis zum 18.06.2012 hier tun.
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Auch wenn aus dem versprochenen „Abend“ Post nun doch eher ein „Nacht“ Post wird: Nachdem am Wochenende die Operation „Vanille Eis“ vorzüglich geglückt ist, möchte ich euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten :)
Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.
Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen. Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist. In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.
Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.
Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Zustimmen & speichernAblehnenMehr InformationEinstellungen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.