Immer wieder sonntags (48)

Less perfection. More authenticity.
Bildquelle: Pinterest
Ihr habt doch wohl nicht geglaubt, dass ich den Wochenrückblick vergessen habe, oder?
Heute stand eine Familienfeier auf dem Programm und da ich gestern keine Zeit hatte, um den Beitrag vorzubereiten, bin ich heute etwas später dran. Aber wie heißt es so schön? Besser spät als nie!
Ich habe das Gefühl, dass meine Woche superlangweilig war, aber von den spannenden Entwicklungen kann ich euch leider noch nichts verraten. Ich hasse es, wenn man mich spoilert, deswegen werde ich euch das auch nicht antun.
So viel sei allerdings schon verraten: Ich bin in Sachen Ellie 2.0 ein gutes Stück vorangekommen und werde weiterhin Gas geben (deswegen ist es hier auf dem Blog momentan auch so still, sorry!).
Hier kommt meine letzte Woche im Zeitraffer.
|Gesehen| Im Fernsehen lief letzte Woche der übliche Kram.
Kochsendungen gingen, abgesehen von Kitchen Impossible, irgendwie an mir vorbei, aber den üblichen Trash „Events“ habe ich gefrönt.
Beim Bachelor frage ich mich regelmäßig, was die Frauen an dem glattgebügelten Typen finden und ob sie sich nicht blöd dabei vorkommen, wenn sie bei jeder Gelegenheit wie eine Horde tollwütiger Meerschweinchen quieken. Man weiß es nicht. Goodbye Deutschland war überraschend langweilig, dem Wendler bei seinem selbstgefälligen Geschwafel zuzusehen war so spannend, dass ich den Ton leise gedreht und an Ellie 2.0 gearbeitet habe. Auch Malle Jensers Auftritt war nicht so unterhaltsam wie gedacht, aber so ist das manchmal eben.
GNTM lief hier mal für ein paar Minuten, aber irgendwie bockt mich das dieses Jahr so gar nicht. Heidi Klums Stimme wird immer schriller, auf einmal wird total pädagogisch wertvoll und nett dahergeredet (bleib so wie du bist, du bist total gut so, blabla) und ich möchte den Mädchen ein paar Burger mit Fritten spendieren, damit man nicht jede einzelne Rippe zählen kann.
Am Wochenende haben wir uns endlich mal wieder unseren DVDs gewidmet und 3/4 der 9. Staffel von The Big Bang Theory* geschaut.
|Gehört| Starley – Call On Me
|Getan| Handtaschen aussortiert, was längst überfällig war, weil ich sowieso nur zwei dauerhaft in Gebrauch habe. Zwei große Boxen mit Deckel gekauft, um aus Staubvermeidungsgründen die Schals und Tücher in meinem Kleiderschrank darin zu verstauen. Das Sofa abgesaugt, nach einem frostbeständigen Blumenkübel gesucht (meine Fresse sind die teuer!), unsere neue Zahnbürste ausprobiert, Namensprobleme für Ellie 2.0 gelöst, einer Familienfeier beigewohnt und der Eintracht beim Verlieren zugeschaut.

|Gedacht| Dass es in Deutschland immer noch viel zu wenig Gastronomie gibt, in denen glutenfreies Essen eine normale Option ist.
Ich weiß, dass es nur eine Minderheit betrifft, aber in anderen Ländern ist es bereits gang und gäbe, dass man nach glutenfreien Gerichten fragt und wenigstens eine kleine Auswahl bekommen kann. Ich habe gerade heute wieder gemerkt, wie totale Überforderung die Antwort auf die Nachfrage „glutenfrei“ war. Echt schade, weil das Ausgehen dadurch so viel schwieriger wird.
|Gefreut| Über gelöste Detailfragen für Ellie 2.0, eine klitzekleine Qwertee Bestellung (ich habe es schon wieder getan. Ich werde mich disziplinieren müssen, wenn mir mein Kontostand am Herzen liegt. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich einen 3 Euro Gutschein hatte!) und über ein bisschen weniger auf der Waage. Außerdem über mein Harry Potter Shirt und meine bunten Socken.
|Gelesen| Testberichte über Zahnbürsten. Klingt nicht besonders spannend, ist es auch nicht, aber da unsere alte elektrische Zahnbürste den Geist aufgegeben hat eine Notwendigkeit.
Zeit zum Lesen „für mich“ habe ich wieder einmal nicht freigeschaufelt, was mir ziemlich auf den Keks geht. Ich bräuchte eine Bonusstunde am Tag, das wäre toll.
|Geärgert| Zuerst wollte ich schreiben, dass ich mich über die Twitter-Trolle geärgert habe, die aus ihren Löchern gekrochen kamen, weil ich mich sarkastisch über den #Eatkarus Spot von Edeka geäußert habe.
Aber dann ist mir aufgefallen, dass ich mich darüber eigentlich gar nicht ärgere. Versteht mich nicht falsch: Natürlich gefällt es mir nicht, wenn mich wildfremde Menschen im Internet beschimpfen (und das tun sie tatsächlich, wegen meiner vollkommen unbrisanten Meinung). Aber so richtig darüber ärgern? Das kann ich irgendwie auch nicht. Man muss schon ziemlich unzufrieden mit sich und seinem Leben sein, wenn man sich einen frischen Twitter Account erstellt, nur um wahllos fremde Leute anzupöbeln, die eine andere Meinung haben. Die allzu krassen Beleidigungen habe ich gemeldet und damit hat sich die Sache. Im Grunde genommen tun mir die Trolle fast sogar ein bisschen leid. Aber nur fast. Denn beschimpfen, beleidigen und dumm anmachen geht gar nicht klar.
|Gewünscht| Dass die Muttis der Trolle die Flamebeiträge ihrer Kinder im Internet finden würden.
Deren Reaktion auf so manchen Hate-Post würde mich brennend interessieren. Vermutlich würden sie die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Also meine Mutter würde das, wenn ich im Internet trollen gehen würde (und mir danach ein paar Takte erzählen. Bei schlechtem Benehmen ist es vollkommen egal wie alt man ist, da kann man sich von einer guten Mami etwas anhören.)
|Geträumt| Einmal habe ich geträumt, dass ich zu einem Bankett eingeladen wurde, das auf einem alten Schloss stattgefunden hat.
Der Saal, in dem aufgetischt wurde, war riesig, es hingen monströse Lüster von der Decke, alle waren superfein angezogen und das Essen wurde von Butlern im Frack serviert. Das Ambiente war perfekt, aber während des gesamten Essens hat nicht einer auch nur ein Wort gesprochen. Das war echt freaky.
Außerdem von meinem verstorbenen Onkel, der auf einer Familienfeier auf dem Sofa saß. Außer mir konnte ihn aber niemand sehen und meine Tante war ganz traurig und hat geweint. Ach. Es war schrecklich. Nicht, dass er da war, aber dass nur ich ihn sehen konnte und alle anderen so schrecklich traurig waren und ich sie nicht trösten konnte.
|Gekauft| Wie schon erwähnt, hat unsere elektrische Zahnbürste die Grätsche gemacht, weswegen eine neue her musste. Entschieden haben wir uns für die Oral-B Genius 8900*. Besonders interessant finde ich, dass es bei dieser Zahnbürste ein zweites Handstück dazu gibt, was bei allen anderen Modellen nicht der Fall ist. Wenn also der Akku des ersten Geräts das Zeitliche segnet, hat man noch ein Handgerät in Reserve. Bis Ende des Monats gibt es übrigens noch 28% Cashback von Oral-B, da kann man auch noch ein bisschen sparen. Einfach bei mydealz.com nach Cashback Oral-B suchen, dann findet ihr die Aktion.
|Geklickt| Den Artikel 14 Gründe, warum ihr am Wochenende wirklich abschalten solltet von Frau Achtsamkeit.
Ich bin kein Fan von extremen Aktionen – weder normales Detoxing noch digital. Aber ich finde, dass wir uns durchaus ein paar Gedanken darüber machen sollten, wie oft, wie lange und vor allem für was wir unsere digitalen Medien und Geräte nutzen.
Es geht gar nicht darum, dass ihr euer Handy und euren Computer aus dem Fenster oder in der Badewanne ersäufen sollt. Aber besonders am Wochenende sind ein paar offline Stunden eine gute Idee. Zeit, in der man sich einfach mal auf sich und seine Liebsten konzentriert. Sei es nun, dass man etwas unternimmt, einen Film anschaut, gemeinsam kocht oder sonstwas macht. Niemand „kann“ heute noch ohne das Internet leben – und das ist gut so, denn das Internet kann und ermöglicht viele großartige Dinge. Aber eine kleine Auszeit hier und da, das sollte schon drin sein. Man muss nicht in jeder Sekunde des Tages erreichbar sein, man kann auf Nachrichten von Freunden auch mit ein paar Stunden Verzögerung antworten. Munkelt man.
|Spruch der Woche| Less perfection. More authenticity.
Das war mein Wochenrückblick der 07. Kalenderwoche 2017!
Werde Teil der immer wieder sonntags Link Party!
Du verbloggst selbst jede Woche den immer wieder sonntags Rückblick?
Dann werde Teil der Link Party!
Schnapp dir den Banner, baue ihn in deinen Wochenrückblick Beitrag ein und trage den Link zu deinem dieswöchigen Post, bis spätestens Mittwoch, in die Liste ein!
Halt! Stop! Sind Link Partys nicht schädlich für meinen Blog?
Viele von euch wissen wahrscheinlich schon längst, dass Google sogenannte Linktausch-Aktionen negativ bewertet und eure Seite dadurch abgestraft werden kann. Das kann hier nicht passieren!
Bei der Nutzung der Inlinkz-Linkliste werden alle Verlinkungen auf nofollow gesetzt, so dass ihr euch keine Sorgen um Google machen braucht.
Inlinkz widgets automatically use „no follow“ links which is great for link parties and linking to other people’s content so that you are not penalized by Google (Voller Kommentar der Inlinkz Programmierer, InLinkz FAQ zu dem Thema).
—
*Partner-Link
Bildquellen: Business vector designed by Freepik
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Gefällt dir mein Artikel?
Bachelor …dieser Typ. Oder generell diese Typen. So durchschnitt, so ohne Ecken und Kanten, so..langweilig. Aber mal ernsthaft, die Damen tun doch alles dass man sich irgendwie an sie erinnert. Wie ist denen egal. Z-Promi ist besser als kein Promi ^^
Glutenfrei und Laktosefrei…da gibt es so viele Länder die uns einiges voraus sind, und wo man nicht mit „stell dich halt nicht so an“ abgestempelt wird oder den doppelten Preis für Lebensmittel zahlen muss, weil man eben diese Intoleranz hat. Einfach zum Brechen.