Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
chitchat

Antwort der Verbraucherzentrale

Wir haben eine Antwort von der Verbraucherzentrale bekommen! Hier eine Kurzfassung der Mail von der Verbraucherzentrale, im Anschluss unsere Antwort:

Zunächst ging es der Dame der Verbraucherzentrale darum, klarzustellen, dass es in ihrem Marktcheck um die Produkte ging, die sowieso an sich schon laktosefrei sein sollten. So gäbe es zum Beispiel kaum noch Salami und nur eine Knäckebrotsorte mit Laktose und sie hätten viele Verbraucherbeschwerden, weil die Produkte zu teuer und die Verbraucher verunsichert seien.

Die fachlichen Aussagen seien mit Fachärzten, Ernährungswissenschaftlern und dem Deutschen Allergie- und Asthmabundes abgestimmt gewesen. Zu ihren Forderungen gehöre auch die Kennzeichnung des Laktosegehaltes.

Als letztes meint die Dame, Julia von einfach-laktosefrei-leben.de sei verärgert, da sie auf Ihrer Webseite „laktosefreie Produkte intensiv bewerben und vermarkten“ würde, und sich die Verbraucherzentrale auf ihrer Webseite ja auch durchaus positiv zu laktosefreien Produkten äußern würde.

Außerdem bot sie uns ein Telefonat an, da sie aber den Rest der Woche krank war und wir in dieser Woche entweder im Urlaub waren oder beruflich stark eingespannt, haben wir uns auf eine schriftliche Antwort geeinigt:

*******

Sehr geehrte Frau XXX,

vielen Dank für Ihre Antwort an Julia Stüber vom 8.8.2012 und herzlichen Dank für die Einladung zu einem persönlichen Telefonat. Unser Telefongespräch hat im ersten Anlauf letzte Woche leider nicht geklappt, da wir jedoch im Moment entweder im Urlaub oder beruflich zu eingespannt sind, senden wir Ihnen unsere Stellungnahme Bezug nehmend auf Ihr Schreiben als E-Mail zu.

Wie Sie richtig bemerkten, finden auch wir, dass es selbstverständlich sein sollte, von Haus aus laktosefreie Nahrungsmittel mit dem Prädikat “laktosefrei” zu kennzeichen und auch bewerben zu dürfen. Dass Produkte jedoch teurer angeboten werden, obwohl sich oftmals an der Zusammensetzung nichts verändert hat, finden wir aus Verbrauchersicht nicht nachvollziehbar.

Leider ist es aufgrund der – teilweise bedenklichen – Verhaltensweisen der Nahrungsmittelindustrie aber gar nicht so selbstverständlich, dass natürlicherweise laktosefreie Nahrungsmittel keine Laktose enthalten. Auch Ihrer Organisation ist bekannt, dass die Hersteller fast allen Nahrungsmittelgruppen Laktose beimengen. Wir haben, anders als sie schrieben, z.B. Schwarzbrot und Knäckebrot mit darin enthaltener Laktose gefunden (siehe Bild im Anhang).

Somit stellt es – wenn wir mal von dem finanziellen Aspekt absehen – eine Hilfe für Laktoseintolerante dar, wenn Produkte mit dem Hinweis „laktosefrei“ gekennzeichnet sind. Eine Hilfe deshalb, weil viele Laktoseintolerante erstens noch über zu wenig Informationen verfügen, wo originär Laktose enthalten ist und wo nicht, zweitens, weil das Studieren der Zutatenlisten sehr zeitaufwendig ist (über die Praktiken der Hersteller, diese Listen zu gestalten wurde bereits ausführlich geschrieben) und drittens, weil einige Betroffene sich dann einfach sicherer fühlen.

Das trifft natürlich auch auf alle laktosefreien Milchprodukte zu. Dass hier die Kennzeichnung hilfreich ist, stellen Sie ja auch nicht in Frage.

Hersteller nutzen die Kennzeichnung von ohnehin laktosefreien Nahrungsmittel als Wettbewerbsvorteil, um so einen höheren Preis zu erzielen. Das ist freie Marktwirtschaft. Wir Verbraucher können hier einzig durch Nichtkaufen den Produzenten einen Strich durch ihre Rechnung machen.

Dass Frau Stüber auf Ihrer Seite diese Produkte “bewirbt”, wie Sie das ausdrücken, möchten wir kurz richtig stellen. Frau Stübers Seite stellt eine Hilfe für Betroffene dar, die von vielen dankbar angenommen wird. Keiner der an der Aktion beteiligten Foodbloggerinnen bezieht geldwerte Einnahmen von Herstellern oder andere finanzielle Gegenleistungen für Reviews und Empfehlungen. Folglich stehen diese Blogs nicht für Werbung, sondern für Information. Die Bloggerinnen berichten lediglich über ihre eigenen Erfahrungen mit bestimmten Produkten. Eventuelle Anzeigen sind als solche gekennzeichnet und klar von den redaktionellen Inhalten getrennt. Alle hier Mitwirkenden möchten ihre Unabhängigkeit von Herstellern und Marken unterstreichen.

Ihrer Ausführung, dass die laktosefreien Milchprodukte zu teuer sind, stimmen wir in Teilen zu – auch wir würden uns wünschen, dass diese Produkte, die mittlerweile von vielen Hunderttausend Betroffenen konsumiert werden, preiswerter werden. Aber auch in diesem Bereich hat sich mittlerweile etwas getan. Beispielsweise durch supermarkteigene Marken können wir laktosefreie Milch zu mittlerweile fairen Preisen erwerben. Wir sind jedoch trotz allem dankbar, dass es sie gibt – vor 10 Jahren war dies noch nicht der Fall, und wir konnten und mussten einfach nur verzichten.

Eine Entwicklung hin zum Konsum von laktosefreien Produkten aufgrund eines „Modetrends“ oder der Meinung, „laktosefrei sei gesünder“ können wir so nicht erkennen. Mit dem Wort „Modetrend“ sollte aus unserer Sicht sorgsamer umgegangen werden, denn hier könnten sich die vielen Betroffenen verletzt oder sogar verunglimpft fühlen. Dass manche Menschen, die sich nicht informieren, alles kaufen, wovon sie sich einen wie auch immer gearteten Gesundheitsgewinn versprechen, mag sein – viele werden es nicht sein, und einer gewissen Unwissenheit kann man auch nicht abhelfen.

Sie erwähnen den Deutschen Allergie- und Asthmabund als Informationsquelle. Ja, der DAAB fordert zu Recht die genaue Kennzeichung von Produkten auch in Bezug auf Laktose – allerdings sind Hauptanliegen des DAAB Allergie und Asthma. Die Nahrungsmittel-Intoleranzen sind nur ein „Nebenschauplatz“ des DAAB – hier empfehlen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartner eher die diversen Gruppen von Menschen, die tatsächlich von Intoleranzen betroffen sind.

Zusammenfassend finden wir, dass die Verbraucherzentralen begrüßenswerte Einrichtungen sind, die für die Verbraucher eine gute Hilfe und Informationsquelle darstellen können – in manchen Bereichen jedoch wäre es angeraten, sich vor (!) der Veröffentlichung von Informationen mit denjenigen kurzzuschließen, die die Fachleute auf diesem Gebiet sind und mit den wirklich Betroffenen zu reden.

Wir würden uns sehr über eine weitere positive Zusammenarbeit mit Ihnen freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Laura Camprubi, Steffi Kochtrotz, Doris Paas, Julia Stüber

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
17.08.2012by Laura

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

🥖🧁 glutenfree 💁🏼‍♀ INFJ
👩🏼‍💻Author of the DESTINED fantasy trilogy
💎 resin obsessed
💌 DM open for custom resin pendants, food collabs & questions

Laura
Hello everyone, I’ve got exciting news to share Hello everyone, I’ve got exciting news to share 🤩 As you all know: I’m a writer (feels weird to say it out loud, but I guess after publishing two novels in the past, I actually am a writer) and I’m proud to announce my first english novel „Destined Summer Rain“. It’s an urban fantasy novel about all the things we love: romance, friendship, magic and the question who we really are.  My german speaking followers might recognize the series, because Volume 1 & 2 already exist in german language. Since I had trouble finishing the third and last part (not gonna lie) of the series, I decided to dive even deeper into the world I created – and worked about 1,5 years to translate the first part into english. It definitely helped me getting my mind back to writing and I have already picked up the work on Volume 3 in german language. If you’re interested in my journey and struggle as an author, I will be happy to share my thoughts with you.  Enjoy the trailer, which was created by the wonderful @popescu_schreibt 😍  buy the book: 
amazon DE - https://amzn.to/3JayWKN
amazon COM - https://tinyurl.com/3awvn2zw  more information about the book:
https://www.destined.de/produkt/vol-i-summer-rain/  I will add the links in my Insta Stories too 😊  #selfpublishing #urbanfantasy #fantasybooks #fantasybookstagram #amwriting #fantasyauthor #Destined #Custodianseries #EllieStray #romantasy #amwriting #authorslife #releasedate
#morning #morningsun #morningsky #sunrise #sunrise #morning #morningsun #morningsky #sunrise #sunriseoftheday #riseandshine #pastel #pastelsky #beautiful #beautifulsky #sonnenaufgang #sonnenaufgang🌅
I can’t believe the holiday season is already ov I can’t believe the holiday season is already over! Hope you guys enjoyed some happy/relaxed/whatever you prefer days 🫶🏻 hopefully 2023 has some good things in store for all of us! 💖 
.
.
#happynewyear #newyear #2023 #welcome2023
Galaxy is always a good idea 🥰 . . . #resin #re Galaxy is always a good idea 🥰
.
.
.
#resin #resinart #resinartist #epoxidharz #epoxy #galaxy #resincoasters #art #artsy #creativehobby
Sometimes Mondays just have to end like this 👌🏻 
.
.
.
#monday #mondaymood #waffle #waffles #wafflicious #wafflelove #waffeln #waffel #waffelliebe #glutenfree #glutenfrei #yummy #dinnerforadults
On some days it has to be fries for dinner. . . . On some days it has to be fries for dinner. 
.
.
.
#fries #dinner #sunday #pommes #frieslover #friesarelife #dinnerforadults #abendessenfürerwachsene #glutenfree #glutenfreelaura #glutenfrei #comfort #comfortfood
Prepared our gluten-free advent calendar 😍 . . Prepared our gluten-free advent calendar 😍 
.
.
.
#christmas #christmasiscoming #christmaspreparations #advent #adventcalendar #adventskalender #glutenfree #glutenfreieradventskalender #glutenfreeadventcalendar #glutenfreelaura #marzipan
Memories 💕 #resin #resinart #diy #keychain #res Memories 💕
#resin #resinart #diy #keychain #resinkeychains #epoxy #creative #resinartist #gifts #selfmadegift
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Zustimmen & speichern Ablehnen Mehr Information Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN