Es ist wieder soweit! Zum vierten Mal verleiht Foodwatch den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge im Lebensmittelbereich.
Die „glücklichen“ Nominierten sind in diesem Jahr:
Becel pro.activ von Unilever Der angebliche Cholesterinspiegelsenker. Wer würde sich nicht wünschen, durch ein bisschen Margarine auf dem Brot etwas für seine Gesundheit zu tun? Schade nur, dass diesen „Effekt“ niemand belegen kann …
Landlust Mirabelle & Birne von Teekanne Der Klassiker: Nicht überall, wo Obst draufsteht, ist Obst drin. Obst in diesem Fall zwar schon, allerdings wird Apfel, Hibiskus und Hagebutte verarbeitet. Wait … Steht da nicht was von Mirabellen und Birnen?
Viva Vital Hackfleisch-Zubereitung von Netto 30% weniger Fett im Viva Vital Hackfleisch, yay! Schmeckt das immer noch lecker, wenn man weiß, dass das Hackfleisch mit Wasser und Weizen gepanscht wird? Mal ganz abgesehen davon, dass „reines“ Hackfleisch weniger Fett enthält, als diese Pampe. Vor allem die gluten-empfindlichen Leute wird’s freuen…Mein absoluter Favorit dieses Jahr!
Clausthaler Classic von Radeberger Alkoholfreies Bier. Wirklich alkoholfrei? Nö. Macht ja nix.
Instant-Tees ab dem 12. Monat von HiPP Die ach-so-gesunden Tees für Kleinkinder von HiPP. Wenn man sein Kind auf einem Stück Würfelzucker rumkauen lassen will, geht das schon in Ordnung.
Wart ihr schon abstimmen? Wer ist euer Favorit?
Wer seine Stimme noch nicht vergeben hat, kann dies noch bis zum 18.06.2012 hier tun.
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
So! Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2011 ist abgeschlossen, die Nominierten hatten wir hier schon einmal in der Übersicht.
Der glückliche Gewinner ist Ferrero mit der „leichten“ Milchschnitte ;) Laut abgespeist.de haben von mehr als 117.000 Verbrauchern über 51.000 für Milchschnitte als dreisteste Werbelüge abgestimmt. Also über 40%.
Der goldene Windbeutel wird heute, am 17.06., von foodwatch überreicht. Da wird sich Ferrero sicher freuen
Hier wird man als Verbraucher dazu angehalten, Ferrero zu dieser Wahl zu „gratulieren“. Ich weiß nicht. Goldener Windbeutel ist wegen mir okay, aber die Frage ist, ob so ein Beschwerdeaufruf etwas bringt. Macht auf mich eher einen Eindruck von „Nachtreten“, obwohl es natürlich jedem frei steht, sich bei Ferrero zu „beschweren“. Aber just my 2 cents.
„Frankfurt, Deutschlandsitz von Ferrero, Nachricht von der Verleihung des Goldenen Windbeutels: „Die Geschäftsführung lässt mitteilen, dass Ferrero den Windbeutel nicht annehmen will und dass Gesprächsbereitschaft auch nicht vorhanden ist.“
Tja. Schade :D Mit ein bisschen mehr Humor hätte man das durchaus nehmen können. Heißt es nicht, dass auch schlechte Presse Presse ist? ;) Da hat Danone deutlich mehr „sportliche Fairness“ bewiesen, mit der Kritik an Activia
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Foodwatch verleiht auch 2011 den „Goldenen Windbeutel“ für die dreisteste Werbelüge. Die glücklichen Nominierten sind: – „Nimm 2“ von Storck – „Schlemmertöpfchen Feine Gürkchen“ von Kühne – „Ferdi Fuchs Mini-Würstchen“ von Stockmeyer – „Activia“ von Danone – „Milch-Schnitte“ von Ferrero
Genauere Infos, warum, wer, wie, weshalb nominiert wurde, findet man hier.
Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.
Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen. Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist. In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.
Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.
Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.
Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Zustimmen & speichernAblehnenMehr InformationEinstellungen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.