Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
chitchat, Produkttipps

whole earth – Teil 2

Kürzlich hatte ich über whole earth gebloggt und bin mittlerweile im Supermarkt fündig geworden.
Das Sortiment ist ja (noch) nicht flächendeckend erhältlich, wenn man also etwas davon einkaufen möchte, sollte man zuerst den Shop-Finder auf der Webseite des Herstellers um Rat fragen. Ansonsten steht man nämlich im Supermarkt und findet nix.


Aufstrich, Kekse, Müsli – alles da.
Wunderfein, aber leider sind die Müslipackungen sehr groß – vor allem, wenn man erstmal nur probieren will. Das hat mich vom Kauf ehrlich gesagt abgehalten.



Die Backwaren (wie beispielsweise die Kekse), sind auf Weizenmehlbasis – also leider nichts für glutenempfindliche Leute.
Enthalten zusätzlich auch noch Butter und Magermilchpulver – den Schnappschuss enthalte ich euch aber trotzdem nicht vor ;)



Im Einkaufswagen ist schlussendlich die Peanut Butter mit Schokostückchen gelandet.

Zutaten: Geröstete Erdnüsse* 80 %, Schokostückchen* 15 % (Kakaomasse*, Zucker*, Emulgator*, Soja Lecithin), Palmöl*, Meersalz.
* aus kontrolliert ökologischem Anbau, Öko-Kontrollstelle UK5



Schmeckt ganz lecker, auch wenn ich gestehen muss, dass die Schokolade geschmacklich nicht richtig ankommt, gegen die salzige Erdnussbutter.


Aber mundet trotzdem!

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
09.06.2011by Laura
Produkttipps

Geflügel-Salami von Wiltmann

Erst kürzlich hatten wir hier im Blog die Diskussion rund um unseren Fleischkonsum.
Anstoß war die ARD Sendung „Deutschland isst…“ mit Tim Mälzer, seitdem haben mich viele unterschiedliche Meinungen erreicht.
Von „Ich esse gar kein Fleisch.“ bis „Mir doch egal, hauptsache Fleisch“ ist so ziemlich alles an Statements vertreten.

Für viele ist ein Problem, wie unsere Waren hergestellt werden – was absolut nachvollziehbar ist, wenn man sich die Bilder ins Gedächtnis ruft, wie Hühner und andere Tiere in Massenhaltung leben müssen, nur damit wie sie schlachten und essen können. Ganz zu schweigen davon, dass ein Großteil der Produkte entsorgt werden muss, weil das Angebot und die Vielfalt größer sind als die Nachfrage.
Das müsste normalerweise gar nicht sein, aber in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft wird es leider einfach so praktiziert.

Wo fängt man aber am besten an, wenn man die Welt verbessern will? Bei sich selbst.

Ich habe eine Geflügel-Salami gefunden, deren Hersteller „Wiltmann“ anbietet, die Produktion zu besuchen.
Auf der Verpackungsrückseite heißt es: „Die Gläserne Produkton. Kommen, sehen, sicher sein!“. Unter einer Info Telefonnummer kann man wohl einen Termin ausmachen.
Klingt nach einer guten Sache, man hat als Verbraucher zumindest den Eindruck, dass ein Hersteller, der etwas zu verbergen hätte, so eine Einladung nicht aussprechen würde.

Ob man dort allerdings auch erfährt, woher das Geflügel kommt?
Gute Frage. Werde der Sache demnächst mal auf den Grund gehen. Ein Anruf kann ja nicht schaden.

Ansonsten ist die Geflügel-Salami für Intolerante super geeignet.

Zutaten: Putenfleisch, Speck, jodiertes Speisesalz, Gewürze, Traubenzucker, Gewürzextrakte,
Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Rauch.
100 g Salami, hergestellt aus 100 g Putenfleisch und 20 g Speck.

Dass immer Speck in den meisten Geflügel-Wurstwaren ist, nervt ein wenig, aber immerhin ist der Anteil in dem Fall erträglich. Bei anderen Herstellern heißt die Wurst „Geflügel“, enthält aber zu 80% anderes Fleisch.



Nur die Verpackung könnte man mal re-designen, die sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig aus:

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
04.06.2011by Laura
Produkttipps

Provamel Bio Soja Joghurtalternative

Ich bin zwar kein riesen Joghurt-Fan (nie gewesen), aber ab und zu habe selbst ich Lust auf was „kleines“ zu Essen.
Neulich entdeckt: Provamel Bio Soja Joghurt mit „Müsli Einlage“.

Gibt’s sogar in drei unterschiedlichen Sorten – natur, Pflaume und Orange-Banane.
Ich habe mich an Orange-Banane herangewagt :D


Vorab kann ich schonmal sagen: Ich war sehr positiv überrascht.
Aber hier mal ein paar Detail-Infos:


Inhaltsstoffe:

– Wasser
– geschälte Sojabohnen* (7,5%)
– Orangensaft* aus Saftkonzentrat (4,8%)
– roher Rohrzucker*
– Tapiokasirup*
– Inulin*
– Frucht (Banane* (1,9%))
– Stabilisator (Pektin)
– Leinsamen* (0,3%)
– Buchweizen* (0,3%)
– Maisflocken* (0,2%)
– Tapiokastärke*
– Apfelsaft* aus Saftkonzentrat
– Riesenkürbissaft* aus Saftkonzentrat
– Meersalz
– natürliches Aroma
– Limonensaft* aus Saftkonzentrat
– Säureregulator (Citronensäure)
– Bifidobacterium
– Joghurtkulturen (str. thermophilus, L. bulgaricus)
* = aus kontrolliert biologischem Anbau

Viele von euch haben bestimmt schon den ein oder anderen Sojajoghurt probiert und ich denke, jeder kann bestätigen, dass viele dieser Produkte nicht wirklich nach Joghurt schmecken und die Konsistenz oft zu wünschen übrig lässt.
Natürlich: Es ist Soja – keine Milch. Wie kann/soll das also nach Joghurt schmecken?

Diese Frage hat Provamel imho mehr als zufriedenstellend beantwortet, denn diese Joghurtalternative liegt geschmacklich schon sehr nah am KuhOriginal.
Wer im Joghurt gerne ein bisschen was zu beißen hat, ist mit den Cerealien im Becher gut bedient, wobei ich sogar finde, dass ein bisschen mehr davon rein könnte.

Ansonsten kann ich kaum meckern, am Geschmack und auch an der Konsistenz gibt’s nix auszusetzen.
Die Portionen sind mit 125 Gramm pro Becher fein, Ernährungsbewusste Leute finden vielleicht, dass zuviel Zucker enthalten sein könnte (6,8 Gramm auf 100 Gramm Joghurt). Ist aber unter anderem Geschmackssache, ich zum Beispiel mag gerne süß.

Was mir generell bei vielen Herstellern nicht gefällt ist, dass man die Joghurts nur im 4er Pack kaufen kann. Gerade bei Sachen, die man erstmal ausprobieren will, kann das garstig enden, wenn einem die Sorte nicht schmeckt. Und leider stehen die wichtigen Informationen auf der Umverpackung des 4er Packs, die man meistens wegwirft, wenn man den ersten Joghurt aufmacht.
Das ist dann doch eher unpraktisch, vor allem, wenn man später nochmal „eben was nachschauen“ will.

Alles in allem aber einer der besten Sojajoghurts mit Fruchtgeschmack, den ich finden konnte.
Gudn!
gnihi

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
01.06.2011by Laura
chitchat, Produkttipps

whole earth – wer kennt’s?

Kürzlich wurde ich gefragt, ob ich den Hersteller „whole earth“ schon kenne, weil es von denen ganz tolle Bio Produkte gibt.
Der Name sagte mir erstmal nix, also erstmal ab auf die Webseite und umsehen.

Auf der Webseite angekommen, sagte mir die Marke immer noch nichts – man kennt das ja: Manchmal erkennt man irgendwelche Sachen dann doch wieder, die man im Supermarkt schonmal irgendwo gesehen, aber nicht gekauft hat.

„Whole earth“ beschreibt sich selbst folgendermaßen:

Whole Earth – Die Welt ist kostbar

Wir von Whole Earth haben es uns auf die Fahne geschrieben, die Köstlichkeiten aus aller Welt zu Ihnen nach Hause zu bringen. Und zwar im Einklang mit der Natur und ihren Menschen. Dass wir Bio-Rohstoffe verarbeiten, ist die Grundlage unserer Philosophie. Und unser ganz persönlicher Beitrag, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Uns bei Whole Earth geht es nicht allein um genussvolle und gesunde Produkte. Zentraler Gedanke unseres gesamten Handelns ist, Verantwortung zu übernehmen. Und die hört gewiss nicht am Boden unserer Kekspackungen auf.

Ich habe mich mal durch die Produkte geklickt und tatsächlich scheinen die Zutaten alle aus biologisch kontrolliertem Anbau zu stammen.
Jetzt interessiert uns aber natürlich vor allem:
Ist etwas für Laktoseintolerante dabei? Und wie sieht es mit Gluten aus?

Da grenzt sich die Auswahl an Produkten naturgemäß schon wieder ein – laktosefreie Produkte gibt es einige, bei den Kriterien laktose- und glutenfrei wird die Auswahl schon deutlich übersichtlicher.
Ich hab‘ einfach mal verlinkt, was ich auf der Webseite an Produkten finden konnte, die beiden Kriterien entsprechen. Allerdings ist bei den Cerealien Hafer enthalten, der glutenhaltig ist. Hafer wird i.d.R. selbst bei Zöliakie ganz gut vertragen, weil der Glutengehalt sehr gering ist.
Die deutsche Zöliakie Gesellschaft e.V. hat hierzu übrigens auch Stellung genommen.
Muss man halt mal schauen.

Jetzt zu den Links:

Müsli

Müsli-Riegel „Yummy Fruit Cranberry“

Erdnussbutter mit Schokostückchen

Schoko Brotaufstrich

Honig Aufstriche mit Ingwer, Zimt oder Vanille

Wer Interesse hat, kann ja einfach selbst mal über die Seite surfen und sich die Produkte anschauen.
Eine Facebook-Seite gibt’s offenbar auch, wie da der Informationsfluss zu den Produkten ist, kann ich noch nicht sagen – werd’s mir aber mal anschauen.

Zu bekommen sind die „whole earth“ Produkte laut Hersteller online bei amazon, Conterna und Dr. Hall und in diversen REWE / EDEKA Märkten. Auf der Seite gibt’s einen Shop-Finder, wo man nachsehen kann, ob der Supermarkt um die Ecke die Produkte im Regal hat.
Interessanterweise stehen zwei REWE Märkte in meiner unmittelbaren Umgebung dort gelistet – habe die Sachen dort allerdings noch nie gesehen.

Wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass man die Produkte in seinem Lieblingsmarkt bestellen lassen kann. Schaumermal.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
30.05.2011by Laura
Produkttipps

weizenfreie Butterkekse

Neulich im Supermarkt entdeckt:
„Bio Dinkel-Butterkeks“, Eigenmarke von REWE.

Aber Vorsicht:
Die Kekse sind nur weizenfrei, nicht laktosefrei.
Deswegen kann ich euch ausnahmsweise auch nicht berichten, wie sie schmecken, wollte euch die Entdeckung aber nicht vorenthalten. :)

Inhaltsliste:

Dinkelmehl 61%, Rohrohrzucker, Butter 16%, Invertzuckersirup, Vollmilchpulver, Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat und Ammoniumhydrocarbonat, Emulgator: Sojalecithin, Meersalz, Bourbon-Vanille

Laut Hersteller werden Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet und keine chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel genutzt.

Könnt ja mal Bescheid geben, ob der Geschmack taugt :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
26.05.2011by Laura
Page 20 of 24« First...10«19202122»...Last »

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
Sometimes it’s really exhausting living the adul Sometimes it’s really exhausting living the adult life - but at least you can have waffles for dinner! 🤤 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #waffles #waffeln #glutenfreewaffles #glutenfreiewaffeln #yummy #glutenfreelaura #nogluten #noglutentoday #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #sansgluten #singluten #senzaglutine #glutenvrij #wafflelover #cherries #cherry #aberbittemitsahne #glutenfreeblogger #glutenfreegermany
Sometimes it’s the easiest food that makes us th Sometimes it’s the easiest food that makes us the happiest 🥰
.
.
.
#glutenfree #glutenfreepasta #glutenfrei #pasta #pastalover #nudeln #nudelliebe #nudelsalat #glutenfreelaura #nogluten #noglutentoday #mozzarella #tomato #salad #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreeblogger #senzaglutine #sansgluten #singluten #glutenvrij
Happy Easter, everyone 🐰 I hope you are enjoyin Happy Easter, everyone 🐰 I hope you are enjoying a few nice days 😊 stay safe! 
.
.
.
#easter #easterbunny #eastercake #happyeaster #froheostern #ostern #staysafe #easterbunny #glutenfree #glutenfrei #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #nogluten #noglutentoday #glutenfreelaura #glutenfreegermany #foodblogger #cakelover
I wanted to share a bread recipe with you guys thi I wanted to share a bread recipe with you guys this week, but I didn’t find the time to write everything down properly. Let me assure you, that it’s not forgotten! Instead I share my fabulous lunch with you, because fries are always a great choice and the sausage is even a veggie one (@likemeat_de tastes really great). Have you already tried veggie sausages? Do you like them?
.
.
.
#glutenfree #veggie #veggiesausage #glutenfrei #fries #pommes #friesarelife #yummy #lunch #thursday #glutenfreelaura #noglutentoday #nogluten #friesday #ketchup #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #inmykitchen #sansgluten #singluten #senzaglutine #glutenvrij #glutenfreiessen #glutenfreeblogger
If you guys love Chili and pizza, I found the perf If you guys love Chili and pizza, I found the perfect combination 😍 you can have Chili con carne and one day and use your leftovers the next day for a Chili pizza (needless to say, that you need to top it with cheese!) 🤤 this is really so delicious, you gotta try this. Have you ever thought about combining Chili and pizza? 😱 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #glutenfreepizza #pizza #pizzaliebe #glutenfreerecipes #glutenfreelaura #glutenfreeblogger #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #pizzaislife #chili #chiliconcarne #chilipizza #nogluten #noglutentoday #glutenfrei🚀 #glutenfreegermany #glutenvrij #sansgluten #senzaglutine #singluten
I did some gluten-free baguette experimenting and I did some gluten-free baguette experimenting and it turned out really great 😍 I used my all time favourite baguette recipe and substituted 1/3 of the white flour with the rustico flour (@schaerglutenfree ). 
I love to have a bit of variety in my bread stash! What about you?
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #glutenfreebread #glutenfreebaking #feedfeed @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreelaura #noglutentoday #nogluten #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenfreibacken #inmykitchen #glutenfreeblogger #baguette #glutenfreebaguette #girlswhobake
So, since we saw two TV-Shows which evolved around So, since we saw two TV-Shows which evolved around Schwarzwälder Kirschtorte, I decided to bake a gluten-free version last Friday. It surely was a piece of work, but it turned out really great 😍 gotta admit, that the layers could have been more accurate, but it was my very first time, baking such a layered cake! And it was delicious, so I am super happy 😊 
Have you guys ever heard about Schwarzwälder? It seems to me, it’s totall famous in Germany, Switzerland and Austria, but many of you asked in my stories about what it is 😱
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #schwarzwälderkirschtorte #schwarzwälderkirsch #glutenfreecake #glutenfreebaking #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #bakingismakingmehappy #glutenfreieschwarzwälderkirsch #happybaking #foodblogger #glutenfreelaura #glutenfreegermany #yummy #cake
So, today I am telling you the secret of my super So, today I am telling you the secret of my super crunchy and yummy potato wedges - there is none 🤣 they are super easy to make: peeling and cutting the potatoes, adding salt, rosemary and olive oil and that’s it! I bake them in the oven (200°C, circulating heat) and they turn out super crunchy on the outside and soft on the inside. I love to eat them with some yogurt dip 🤤 what I don’t like: potato peel 😱 you can totally leave it on your wedges, of course. Do you mind the peel?
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #potato #potatoes #potatowedges #wedges #potatolover #kartoffeln #kartoffelliebe #glutenfreelaura #feedfeed @thefeedfeed #sansgluten #singluten #glutenvrij #senzaglutine #lunch #glutenfreecooking #inmykitchen #cookingislife #yummy #lovetocook
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN