Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
Leserbeiträge

Leserbeitrag: MinusL Paket Feedback

Ihr Lieben,
heute präsentiere ich euch den nächsten Leserbeitrag auf meinem Blog!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure


Du möchtest auch einen Leserbeitrag veröffentlichen?
Dann schau hier vorbei!

[stextbox id=“custom“]

Leserbeitrag
von Marissa C., Seite: Die Autorin Marissa Conrady auf Facebook


Dieses tolle Paket habe ich von Laura im Rahmen ihres Blog-Geburtstags-Gewinnspiels bekommen:


Enthalten waren Leckereien und Nützliches der Firma Minus L.
Über das Paket war ich sehr begeistert, denn ihr alle wisst ja, wie teuer gerade die laktosefreien Genuss- und Lebensmittel mitunter sind.
Die nützlichen Goodies – eine magnetische Kuh mit süßem Halstuch und ein Kühlschrank-USB-Stick waren dazu quasi die I-Tüpfelchen auf dem Wort Gewinnspielfreude. Gerne komme ich jetzt auch Lauras Vorschlag nach, einen Kommentar zum Genusspaket abzugeben.
Mehr kann ich nicht tun, um mich noch einmal anständig zu bedanken.

Einige der enthaltenen Produkte waren mir bereits bekannt.
So etwa die leckeren und knusprigen kleinen Mignon-Waffeln, die Doppelkekse – die eine wirklich tolle Alternative zu denen sind, die man aus den Zeiten kennt, als Laktoseintoleranz noch ein Fremdwort war – ebenso kannte ich die Milch und den Schoko-Cappuccino. Von Letzterem lässt sich für meinen Geschmack allerdings stets nur eine kleine Tasse genießen, da der Schokoladengeschmack schnell gegen das Geschmacksempfinden stoßen kann. Dennoch, gerade weil der Markt mitunter sehr begrenzt mit Laktosefreiem aufwartet, bin ich sehr dankbar für alle diese Produkte. Die Vollmilchschokolade und die Waffel-Kekse [Vorsicht: Enthalten Micheiweiß!] waren auch sehr lecker und haben einen neuen Platz auf meinen Hüften gefunden :)

Besonders angetan aber hat es mir die Bourbon-Vanille-Sauce.
Mein absoluter Geheimtipp ist ein (laktosefreier) Pudding aus dunkler
Schokolade – noch lauwarm – mit einem guten Schuss kalter Sauce:
Absolute Sünde!

Lieben Dank, Minus L für diese Produkte, die ja schon fast wieder mit der Laktoseintoleranz versöhnen.
Lieben Dank Laura, für die viele Arbeit, die Du Dir machst und natürlich noch einmal für das tolle Paket!

Liebe Grüße
Eure Marissa[/stextbox]

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
04.12.2012by Laura
Leserbeiträge

Leserbeitrag: Pimp my Frischkäse

Ihr Lieben,
heute präsentiere ich euch den nächsten Leserbeitrag auf meinem Blog!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure

Du möchtest auch einen Leserbeitrag veröffentlichen?
Dann schau hier vorbei!

[stextbox id=“custom“]

Leserbeitrag
von Aska, Blog: Askas laktosefreie Rezepte

Ich freu mich sehr euch heute einen kleinen Leserbeitrag schreiben zu können.
Wer ich bin?
Gestatten: Aska, laktoseintolerant und geschmacksverstärkerunträglich
seit einiger Zeit.

Leider liebe ich Frischkäse über alles, doch die Auswahl ist wirklich sehr bescheiden. Frischkäse pur oder Frischkäse Kräuter.
Also habe ich angefangen zu experimentieren und den puren Frischkäse zu pimpen.

Heute bringe ich euch das Rezept für Paprika-Tomaten-Frischkäse vorbei.

Zutaten:
200 gr laktosefreier Frischkäse
2 bis 2 ½ EL Ajvar (mild oder scharf, auf die Zutaten achten das keine Geschmacksverstärker enthalten sind.)
4 Scheiben Tomaten

Den Frischkäse in eine verschließbare Schüssel geben. Die Tomatenscheiben (ich nehme hier die Fleischigen von außen, wo keine Kerne sind) in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Ajvar zum Frischkäse geben. Kräftig umrühren (geht am besten mit dem Handrührgerät, aber aufpassen das ihr ihn nicht verflüssigt, maximal 1 Minute auf geringer Stufe) und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Der Käse hält sich mindestens 4 bis 5 Tage in einem luftdicht verschließbaren Gefäß. Danach war er bei mir alle.

Die Fantasie kennt hier übrigens keine Grenzen. Fast alles, was es für nicht-intolerante auch gibt, kann man sich mit ein paar wenigen Handgriffen selber zusammenmischen.

Viel Spaß beim Nachmachen und Frischkäse pimpen.

Liebe Grüße
Eure Aska von Askas laktosefreie Rezepte[/stextbox]

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
18.11.2012by Laura
Leserbeiträge

Leserbeitrag: Rezept für Cocos Pralinen

Ihr Lieben,
heute präsentiere ich euch den nächsten Leserbeitrag auf meinem Blog!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure

Du möchtest auch einen Leserbeitrag veröffentlichen?
Dann schau hier vorbei!

[stextbox id=“custom“]

Leserbeitrag
von Andrea, Blog: foods made with love

Cocos Pralinen

Cocos Pralinen für Mama ♥♥♥ #cocospralines #bounty #yummi #schokolade #chocolate #selfmade #homemade

Diese Woche gab es bei mir selfmade Cocospralinen, weil meine Mama sich das gewünscht hat (sie mag lieber Zartbitter Schokolade).
Also hab ich getestet und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden :)
Denn sie haben allen geschmeckt :)

Zutaten: (für bis zu 20 kleine Pralinen)
100 ml Milch (laktosefree oder Kokosmilch)
40 g Butter
40 g (Rohr)Zucker (wer es nicht so süss mag, kann ruhig weniger nehmen)
1 EL Grieß
60 g Kokosraspeln
100 g Zartbitter Schokolade/Kuvertüren

Zubereitung:
Alle Zutaten im VORFELD abwiegen ;-)

Milch, Butter & Zucker unter Rühren aufkochen. (Herd ausschalten!)
Kokosraspeln und den Grieß unterrühren und mind. 1 Min. weiterrühren, damit es nicht anbrennt.
30 Min. quellen lassen und dann im Kühlschrank mind. 1h auskühlen lassen (oder in der TK ca 15.Min-hier darf/muss die Maße jedoch „Zimmerwarm“ sein).
Kleine Kugeln aus der Maße formen und die Schokolade schmelzen.
Die Kugeln darin baden lassen, evtl. in Nüssen, Kokosflocken ect. wälzen und im Kühlschrank aufbewahren :-)

Viel Spass beim Testen *yummi*
#yummi #Cocos #Pralinen #bounty #pralines #homemade

Ich habe noch ein weiteres Rezept, welches ich demnächst Testen werde :)

Liebe Grüße
Eure Andrea von foods made with love[/stextbox]

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
07.11.2012by Laura
Leserbeiträge

Leserbeitrag bofrost free Produkte Teil 1

Ihr Lieben,
heute präsentiere ich euch den nächsten Leserbeitrag auf meinem Blog!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure


Du möchtest auch einen Leserbeitrag veröffentlichen?
Dann schau hier vorbei!

[stextbox id=“custom“]

Leserbeitrag
von Anna


Ich stell mich mal kurz vor:
Ich heiße eigentlich Anna bin 22 jahre alt.
Ich stelle euch als Gastautor einen Teil der Produkte von bofrost free vor.

Angefangen heute mit den Tortellini Sahnesoße mit Schinken und dem Schokokuchen.
Zubereitung der Tortellini ist im Topf mit Wasser pro Portion 75 ml. Das Ganze wird 5 min köcheln gelassen, ich habe dazu auch noch Brokkoli hineingegeben.
Die Soßenkonsistenz geht über Zugabe oder Weglassen von Wasser von cremig bis flüssig.
Geschmacklich ist die Soße sehr gut – weder zu scharf noch zu salzig. Die Kräuter darin toppen das Aussehen dazu.
Der Brokkoli ergibt noch einen zusätzlichen Farbtupfer.

Die Tortellini an sich sind nicht glutenfrei, dafür die Soße aus laktosefreier Sahne.
Die Füllung besteht aus Rindfleisch, was wiederum nach nichts geschmeckt hat und am Gaumen festgeklebt hat, was ich an der Sache sehr benachteilige.

Zum Kuchen, den es eben zum Nachtisch gab, bestehend aus Schokosahne und Vanilletupfer in der Mitte auf einem lockeren Biskuitboden.
Geschmacklich ebenfalls gut – man könnte aber etwas weniger Zucker nehmen, da der Kuchen etwas zu süß für meinen Geschmack ist. Ansonsten vom Preis und Menge her ordentlich.

Der Preis für die Tortellini beträgt bei 1000g 7,95€ und der Kuchen bei 6 Stücken (550 Gramm) kostet ebenfalls 7,95€.
Ich werde mich demnächst mit einem Bericht über das gluten- und laktosefreie Weißbrot und die laktosefreien Windbeutel bei euch zurückmelden.

Liebe Grüße
Eure Anna[/stextbox]
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
28.10.2012by Laura
Leserbeiträge

Leserbeitrag: Laktase ja oder nein?

Ihr Lieben,
heute präsentiere ich euch den nächsten Leserbeitrag auf meinem Blog!

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch
Eure


Du möchtest auch einen Leserbeitrag veröffentlichen?
Dann schau hier vorbei!

[stextbox id=“custom“]

Leserbeitrag
von Sabine H.,


Laktase Tabletten einnehmen oder lieber auf Milchprodukte verzichten?
Die Laktoseintoleranz resultiert generell aus einer nicht ausreichenden Menge an Laktase im Dünndarm, wobei die Ursachen für die Unterproduktion der Laktase sehr breit gefächert sind. Mittlerweile finden sich viele verschiedenen Nahrungsergänzungen, welche das Verdauungsenzym Laktase enthalten und durch die sich laut deren Hersteller der Verzicht auf Milchprodukte erübrigt, da mit diesen Produkten das Laktasedefizit im Körper ausgeglichen werden kann.

Laktase sollte regelmäßig eingenommen werden
Entscheidet sich eine Person mit einer Laktoseintoleranz für eine Nahrungsergänzung mit Laktase, so muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Laktase regelmäßig eingenommen wird. Dies ist natürlich besonders wichtig, wenn laktosehaltige Nahrungsmittel konsumiert werden. Die Laktase findet sich heutzutage in unterschiedlichen Darreichformen, wie beispielsweise als Pulver, Tabletten oder auch als Getränke. In Bezug auf die Nebenwirkungen der Laktase kann auf jeden Fall gesagt werden, dass die wenigsten Menschen, die regelmäßig Laktase einnehmen, über Probleme klagen – im Gegenteil – bei den meisten laktoseintoleranten Personen stellt sich bereits nach den ersten Einnahmen der Laktase eine spürbare Besserung der Probleme ein.

Warum eigentlich Laktase einnehmen?
In erster Linie muss in Hinblick auf diese Frage klar und deutlich gesagt werden, dass durch den dauerhaften Verzicht auf Milchprodukte ein unbemerktes Nährstoffdefizit im Körper entstehen kann. Der Köper des Menschen bezieht nicht wenige wichtige Vitamine und Mineralstoffe aus der Milch und wird bei einem generellen Verzicht auf Milchprodukte nicht für einen optimalen Ausgleich gesorgt, stellen sich im Körper häufig unbemerkte Defizite mit diesen Nährstoffen ein. Leider ist dies dem Laien nicht immer klar und daher achten viele Menschen aus Unwissenheit auch nicht darauf, ihrem Körper die fehlenden Nährstoffe zuzuführen. Durch die Einahme von Laktase lässt sich ein Verzicht auf Milch und eine hiermit verbundene Nährstoffunterversorgung des Körpers sehr gut vermeiden und letztendlich ist der Verzicht auf Milchprodukte auch mit einer enormen Einschränkung der Lebensqualität verbunden. Wer sich über Laktase und eventuelle Nebenwirkungen weiter informieren möchte, findet hier weitere Infos zu Laktase Tabletten.

Wie wirkt sich die Laktase im Körper aus?
Die Laktase weist die überaus wichtige Aufgabe auf, den Milchzucker aus unserer Nahrung im Dünndarm in mehrere Bestandteile aufzuspalten, wodurch diese Einzelbausteine die Darmbarriere passieren und vom Körper verstoffwechselt werden können. Fehlt die Laktase gänzlich oder ist die Konzentration im Dünndarm nicht ausreichend, so gelangt der Milchzucker in den Dickdarm, wo er anfängt zu gären und hierdurch zahlreiche Abfallprodukte entstehen, die wiederum die Symptome einer Laktoseintoleranz, wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Bauchkrämpfe und sogar Hautausschläge und Kopfschmerzen auslösen.

Liebe Grüße
Sabine H.[/stextbox]
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
09.10.2012by Laura
Page 2 of 3«123»

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I fille I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I filled a roll with Savoy cabbage, tomatoes, onions and Gouda cheese. I mixed the filling with an egg, brushed the outside with egg yolk and it turned out really nice. The fabulous panda bowl contains a mushroom sauce I made 🤤 I really enjoy those veggie meals! 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #veggie #veggiefood #blätterteig #puffpastry #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #glutenfreerecipe #glutenfrei🚀#glutenfreikochen #noglutentoday #glutenfreelaura #lunch #monday #mondaylunch #yummyyummy
You guys asked me about the recipe for the glutenf You guys asked me about the recipe for the glutenfree ciabatta bread, so here we go! It’s really simple and absolutely yummy 🤤  The things you‘ll need:
- 350 g glutenfree flour (Schaer Mix B for bread - not sponsored post!)
- 400 ml lukewarm water
- 5 g dried yeast
- 10 g salt 
- 10 g olive oil  1. Combine water, yeast and sugar and set aside until it gets foamy.
2. Combine flour and salt in a mixing bowl. 
3. add the olive oil to the flour mixture.
4. add the yeast mixture and knead until you get a really sticky and wet dough. It needs to be very „runny“ and sticky! 
5. cover the bowl with a wet kitchen towel and let it rest for 2 hours (I put it in my oven, with 35 degree)
6. divide the dough into 6 pieces and form with really wet hands your breadrolls. Put the on a baking tray, lined with baking paper.
7. preheat oven at 220 degree upper/lower heat. 
8. brush your breadrolls carefully with some olive oil and sprinkle them with flour
9. bake the ciabatta breadrolls for about 20-25 min, until they get a golden Color and sound hollow, wenn you tap on them.  Let me know, if you bake them! Just mention me in your post/story 🥰  .
.
#ciabatta #glutenfrei #glutenfree #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfreeciabatta #baking #feedfeedbaking #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreeeats #glutenfrei🚀 #glutenfreeLaura #noglutentoday
Lifehack inc! You can totally use a premade pizza Lifehack inc! You can totally use a premade pizza base for garlic bread 🤤 it’s Glutenfree of course 🤓 I used the base from @schaerglutenfree (this is no sponsored post)
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #pizza #pizzabread #pizzabrot #garlic #knoblauch #garlicbread #knobibrot #knoblauchbrot #garliclover #garlicislife #novampireshere #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreelaura #pizza #pizzaislove
I baked the most amazing glutenfree bread ever! I I baked the most amazing glutenfree bread ever! I used the recipe from @theloopywhisk but substituted the flour to Schaer flour (bread mix + rustico) and used potato starch. It’s so fluffy on the inside, but still has the texture of a good bakery‘s bread 😍🤤 I really love that it is not sweet, because glutenfree bread recipes are often more like sweet doughs 😐 
#glutenfree #glutenfreies #glutenvrij #thefeedfeedbaking #thefeedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreiesbrot #brotbacken #glutenfreebread #körnerbrot #yummy #GlutenfreeLaura #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #ilovebaking
Have you ever tried combining your pizza with pump Have you ever tried combining your pizza with pumpkin? 😱 believe me, it’s sooo good! We used sour cream instead of tomato sauce and spiced the pumpkin with a bit of cinnamon, cumin and turmeric. You can even add a bit of chili, if you like to eat spicy food (I like it, but my stomach is always offended by spicy food, so I almost never eat it 🥺).  The pizza dough is glutenfree, of course! The recipe is available in my cookbook (in German only for now), you find the link in my bio.  #glutenfree #glutenfree #pizza #pizzalover #glutenfreepizza #glutenvrij #freefrom #nogluten #noglutentoday #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #pumpkin #kürbis #kürbispizza #pumpkinrecipes #pumpkinpizza #yummy #selfmade #glutenfreelaura
On some days it’s gotta be fries and burger, rig On some days it’s gotta be fries and burger, right? Because of my gluten intolerance we are baking the buns at home, and they are Sooo soft and yummy! 🤤 the recipe is actually in my cookbook (link in my bio), for now only abailable in German. 
Do you love burger, too? 😍 
.
.
.
#burger #hamburger #cheeseburger #glutenfree #glutenfrei #glutenfreibacken #glutenvrij #sansgluten #senzaglutine #nogluten #noglutentoday #glutenfreerecipes #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #fries #friesday #lovefries #pommes #pommesliebe
A little late, but I still wanted to share our hol A little late, but I still wanted to share our holiday goose with you 😎 it was our first time we cooked one ourselves, because normally my Mom is doing this. But since we spent this Christmas alone (thanks corona, fu!), we accepted the challenge 😅 my Mom guided us and it was Sooo delicious! We still have some leftovers, which we eat for dinner (best sandwiches EVER!).  How was your Christmas, guys? Did you cook some firsts too? 🥰🎄
.
.
.
#christmas #christmasfood #goose #yummy #cooking #glutenfree #glutenfrei #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #christmasholidays #weihnachten #gänsebraten #traditionalfood #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #cookinglikemymama
Merry Christmas, everyone! 🎄🎁😘 I hope, yo Merry Christmas, everyone! 🎄🎁😘 I hope, you Are having a Good Time, despite all the weirdness outside. We cancelled everything this year, are having nice food and are watching Star Wars nonstop 😂 stay safe! 
.
.
.
#christmas #christmastree #christmasdecor #merrychristmas #merrychristmas🎄 #weihnachten #weihnachtsdeko #weihnachtsbaum #froheweihnachten🎄 #froheweihnachten #staysafe
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.