Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Spargelpizza glutenfrei

Heute habe ich noch ein Spargelrezept für euch:
Spargelpizza!

Zutaten für den Boden
250 Gramm (glutenfreies) Mehl
150 Gramm kalte Butter
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz
Zutaten für den Belag
1 Kilogramm weißer Spargel
je 1 Teelöffel Salz und Zucker
Butter zum Einfetten des Blechs
200 Gramm Salami
2 Tomaten (ca. 150 Gramm)
200 Gramm grüne Erbsen
100 Gramm geriebener Allgäuer Emmentaler

Zubereitung

1. Mehl, Butter, Ei und 1/2 Teelöffel Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen für 30 Minuten kühl stellen.

2. Spargel waschen, schälen, holzige Enden entfernen, Stangen in ca. 3 cm große Stücke schneiden.

3. Ca. 1 1/2 Liter Wasser mit 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker aufkochen.
Die Spargelstücke hineingeben und ca. 8 Minuten lang bissfest kochen.
Nach dem Kochen ordentlich Abtropfen lassen.

4. Pizzablech mit Butter einfetten und mit dem Teig auslegen.

5. Den vorbereiteten Pizzaboden mit dem Spargel, der Salami, den Tomatenscheiben und den Erbsen belegen und würzen.
Den Emmentaler darüber streuen.

6. Bei 200°C im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene ca. 20-30 Minuten lang backen.

Der Boden ist kein klassischer Pizzaboden mit Hefe, aber es ist eine andere Variante, die zum Spargel sehr gut passt. Wird sehr knusprig, ich fand es extrem lecker.
Man kann die Pizza aber auch mit einem Hefeteig machen, wem der Knetteig so gar nicht zusagt.

Das Ergebnis war echt klasse, das Blech war in Null Komma Nix leergefuttert.

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

 

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
29.05.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Vanille Eis laktosefrei

Auch wenn aus dem versprochenen „Abend“ Post nun doch eher ein „Nacht“ Post wird:
Nachdem am Wochenende die Operation „Vanille Eis“ vorzüglich geglückt ist, möchte ich euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten :)

Continue reading

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
22.05.2012by Laura
laktosefrei, Rezepte

Rezept: Spargelquiche glutenfrei

Sie hat wieder begonnen, die Spargelzeit.

Mit Sauce Hollondaise oder zerlassener Butter ein echter Klassiker – und ein wahrer Alptraum für jeden Laktoseintoleranten ;)
Deswegen heute mal ein Rezept, wie man Spargel auch „anders“ genießen kann – in Form von einer leckeren Quiche.

Hier schon einmal ein kleiner „Vorgeschmack“, wie das Ganze frisch aus dem Ofen aussieht.
Leider „etwas“ aus der Form geraten, da zu früh angeschnitten :/

Für eine Quiche mit ca. 26cm Durchmesser, benötigt ihr folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig
200 g glutenfreies Mehl (Schär Mix B*)
100 g kalte Butter
100 g Magerquark
Salz
Zutaten für den Belag
500 g weißer Spargel
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
3 Eier
200 g Schmand oder Crème fraîche
100 g Emmentaler oder Gouda
1 Prise Safran
1 Bund glatte Petersilie oder Schnittlauch

Zubereitung

1. Mehl, Butter und Quark miteinander vermengen (salzen nicht vergessen!) und den fertig gekneteten Teig mindestens 20 Minuten kühl stellen. Am besten in Folie einwickeln und in den Kühlschrank damit.

2. Den vorbereiteten Spargel (waschen, schälen, usw.) ca. 10 Minuten in 1/2 Liter Wasser vorgaren.
Danach abgießen und abtropfen lassen.
Kleiner Tipp: Das Wasser mit Salz und Zucker aufkochen lassen.

3. Backofen auf 200°C (Umluft reichen 180°C) vorheizen.
Den Teig ausrollen und eine Quiche-/Tarteform damit auslegen. Der Rand sollte ca. 3 cm hoch sein, ansonsten wird das Ganze recht instabil ;) Den Boden ein paar Mal mit einer Gabel einpieksen und 10 Minuten im Backofen vorbacken.

4. Eier aufschlagen und mit dem Schmand/Creme fraîche vermengen. Den Käse reiben und in die Schmandmasse einrühren. Salzen nicht vergessen! Wer den Safran, wie im Rezept beschrieben, einsetzen will, gibt diesen ebenfalls noch hinzu.

5. Die Spargel auf dem Teigboden verteilen, Petersilie oder Schnittlauch darüber streuen.

6. Die Schmandmasse gleichmäßig über dem Spargel verteilen.

7. Die Quiche ca. 25-30 Minuten backen, bis sie goldgelb wird.

Wer nicht auf eine Fleischeinlage verzichten kann, kann die Quiche mit gekochtem Schinken o.ä. zusätzlich füllen.

Da ich momentan keine Eier essen darf, lasse ich die einfach weg ;) Die Schmandmasse „funktioniert“ ohne Eier genausogut.
Allerdings gibts hier eine Sache, die man wirklich beachten muss:
Verwendet man keine Eier, sollte man die Quiche vor dem Servieren nochmal 10-15 Minuten ruhen lassen, damit sie nicht „wegläuft“. Am besten einfach den Backofen ausschalten und die Quiche drin stehen lassen.

Wenn man es nicht abwarten kann, sieht es nämlich aus, wie das Massaker auf meinem Teller:

Schmeckt aber auch zerfleddert sehr gut! :)
Eine sehr leckere Alternative zum klassischen Spargel „ohne alles“ !

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

—

*Partnerlink

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
17.05.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Pudding Update

Kleines und schnelles Update zum Thema Pudding:

Im letzten Post hatte ich angekündigt, auszuprobieren, wie sich der Pudding mit den restlichen Nougateiern vom Osterfest so macht.

Leider ist aus dem Pudding in dieser Konstellation kein Pudding geworden, sondern musste als Trinkschokolade herhalten.

Mit dunkler Schokolade (Kakao 70% +) funktioniert das Rezept wunderbar, mit allem, was Vollmilch oder ähnlich ist, wird der Pudding (bei mir jedenfalls) nicht fest.
Der Test ist im Übrigen auch mit Kinderriegel Schokolade fehlgeschlagen ;)

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
23.04.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: laktosefreier und glutenfreier Schokoladenpudding

Heute habe ich ein tolles Rezept für Euch, zum Pudding selber machen!

Das Grundrezept für den Pudding ist ganz einfach:

Zutaten
500 ml Milch
2 Esslöffel Kakaopulver
2 Esslöffel Speisestärke
2 Esslöffel Zucker
1/2 Tafel Schokolade

Zubereitung

Die Zutaten, bis auf die 1/2 Tafel Schokolade in eine Mikrowellenfeste Schüssel geben und verrühren.
Bei 600 Watt 4 Minuten lang erhitzen.

Die Schüssel aus der Mikrowelle nehmen ;) und die 1/2 Tafel Schokolade unter die heiße Masse rühren, bis sie geschmolzen ist.

Das Ganze nochmals bei 600 Watt für 2 Minuten in die Mikrowelle – et voilà!
Der Pudding ist fertig!

Wundert Euch nicht, am Anfang erscheint der Pudding etwas flüssig.
Durch die Speisestärke dickt er allerdings beim Auskühlen noch etwas nach.
Im Zweifelsfall müsst Ihr mit Gefühl und Augenmaß noch ein bisschen Speisestärke nachgeben – je nachdem, welche Konsistenz Ihr erzielen wollt.

Es ist wirklich kinderleicht und superlecker!

Für Fortgeschrittene kommt heute Abend der kreative „Rezeptanpassungs-Test“ ;)

Anstatt Schokolade, werden wir Nougat Eier schmelzen, schließlich kann man an den 50% reduzierten Osterwaren nicht einfach so vorbeigehen :D

Über das Ergebnis werde ich Euch selbstverständlich informieren ;)

Wem das oben genannte Rezept nicht süß oder raffiniert genug ist, der kann auf dieser Pudding Basis natürlich die Zutaten nach Herzenslust verändern.
Mehr Zucker, mehr Schokolade – ganz wie Ihr wollt!
Der letzte Pudding war mit 1 Tafel Schokolade (anstatt 1/2) und einem Schuss Amaretto extrem lecker :)

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
11.04.2012by Laura
Page 20 of 22« First...10«19202122»

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

🥖🧁 glutenfree 💁🏼‍♀ INFJ
👩🏼‍💻Author of the DESTINED fantasy trilogy
💎 resin obsessed
💌 DM open for custom resin pendants, food collabs & questions

Laura
#morning #morningsun #morningsky #sunrise #sunrise #morning #morningsun #morningsky #sunrise #sunriseoftheday #riseandshine #pastel #pastelsky #beautiful #beautifulsky #sonnenaufgang #sonnenaufgang🌅
I can’t believe the holiday season is already ov I can’t believe the holiday season is already over! Hope you guys enjoyed some happy/relaxed/whatever you prefer days 🫶🏻 hopefully 2023 has some good things in store for all of us! 💖 
.
.
#happynewyear #newyear #2023 #welcome2023
Galaxy is always a good idea 🥰 . . . #resin #re Galaxy is always a good idea 🥰
.
.
.
#resin #resinart #resinartist #epoxidharz #epoxy #galaxy #resincoasters #art #artsy #creativehobby
Sometimes Mondays just have to end like this 👌🏻 
.
.
.
#monday #mondaymood #waffle #waffles #wafflicious #wafflelove #waffeln #waffel #waffelliebe #glutenfree #glutenfrei #yummy #dinnerforadults
On some days it has to be fries for dinner. . . . On some days it has to be fries for dinner. 
.
.
.
#fries #dinner #sunday #pommes #frieslover #friesarelife #dinnerforadults #abendessenfürerwachsene #glutenfree #glutenfreelaura #glutenfrei #comfort #comfortfood
Prepared our gluten-free advent calendar 😍 . . Prepared our gluten-free advent calendar 😍 
.
.
.
#christmas #christmasiscoming #christmaspreparations #advent #adventcalendar #adventskalender #glutenfree #glutenfreieradventskalender #glutenfreeadventcalendar #glutenfreelaura #marzipan
Memories 💕 #resin #resinart #diy #keychain #res Memories 💕
#resin #resinart #diy #keychain #resinkeychains #epoxy #creative #resinartist #gifts #selfmadegift
The poor scooter, lol. #autumn #autumnwalks #sun The poor scooter, lol.  #autumn #autumnwalks #sunset #goingforawalk
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Zustimmen & speichern Ablehnen Mehr Information Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN