Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Vanille Eis laktosefrei

Auch wenn aus dem versprochenen „Abend“ Post nun doch eher ein „Nacht“ Post wird:
Nachdem am Wochenende die Operation „Vanille Eis“ vorzüglich geglückt ist, möchte ich euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten :)

Continue reading

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
22.05.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Pudding Update

Kleines und schnelles Update zum Thema Pudding:

Im letzten Post hatte ich angekündigt, auszuprobieren, wie sich der Pudding mit den restlichen Nougateiern vom Osterfest so macht.

Leider ist aus dem Pudding in dieser Konstellation kein Pudding geworden, sondern musste als Trinkschokolade herhalten.


Mit dunkler Schokolade (Kakao 70% +) funktioniert das Rezept wunderbar, mit allem, was Vollmilch oder ähnlich ist, wird der Pudding (bei mir jedenfalls) nicht fest.
Der Test ist im Übrigen auch mit Kinderriegel Schokolade fehlgeschlagen ;)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
23.04.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: laktosefreier und glutenfreier Schokoladenpudding

Heute habe ich ein tolles Rezept für Euch, zum Pudding selber machen!

Das Grundrezept für den Pudding ist ganz einfach:

Zutaten
500 ml Milch
2 Esslöffel Kakaopulver
2 Esslöffel Speisestärke
2 Esslöffel Zucker
1/2 Tafel Schokolade

Zubereitung

Die Zutaten, bis auf die 1/2 Tafel Schokolade in eine Mikrowellenfeste Schüssel geben und verrühren.
Bei 600 Watt 4 Minuten lang erhitzen.

Die Schüssel aus der Mikrowelle nehmen ;) und die 1/2 Tafel Schokolade unter die heiße Masse rühren, bis sie geschmolzen ist.

Das Ganze nochmals bei 600 Watt für 2 Minuten in die Mikrowelle – et voilà!
Der Pudding ist fertig!

Wundert Euch nicht, am Anfang erscheint der Pudding etwas flüssig.
Durch die Speisestärke dickt er allerdings beim Auskühlen noch etwas nach.
Im Zweifelsfall müsst Ihr mit Gefühl und Augenmaß noch ein bisschen Speisestärke nachgeben – je nachdem, welche Konsistenz Ihr erzielen wollt.

Es ist wirklich kinderleicht und superlecker!

Für Fortgeschrittene kommt heute Abend der kreative „Rezeptanpassungs-Test“ ;)

Anstatt Schokolade, werden wir Nougat Eier schmelzen, schließlich kann man an den 50% reduzierten Osterwaren nicht einfach so vorbeigehen :D

Über das Ergebnis werde ich Euch selbstverständlich informieren ;)

Wem das oben genannte Rezept nicht süß oder raffiniert genug ist, der kann auf dieser Pudding Basis natürlich die Zutaten nach Herzenslust verändern.
Mehr Zucker, mehr Schokolade – ganz wie Ihr wollt!
Der letzte Pudding war mit 1 Tafel Schokolade (anstatt 1/2) und einem Schuss Amaretto extrem lecker :)

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
11.04.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Erdbeermarmelade

Heute war großer Erdbeermarmelade kochen Tag.
Man glaubt gar nicht, wie einfach und lecker das ist :D

Zutaten
5 Kilogramm Erdbeeren (frisch vom Feld nomnomnom)
4 Päckchen Gelierzucker

Die Erdbeeren einfach kleinschnippeln und in einen großen Topf zum Einkochen geben.

Auf 1000 g Erdbeeren kommen 500 g Gelierzucker, also auch ganz einfach zu handlen :)
Beides zusammen im Topf auf hoher Hitze einkochen lassen. Aufpassen, dass nix anbrennt.

Dann mit dem Pürierstab schön durchmixen, wer mag, kann natürlich auch ein paar leckere Erdbeerstückchen übrig lassen :)
Danach schaumig aufkochen lassen, laut Packung vom Gelierzucker bei 1000 g Erdbeeren 3 Minuten. Kurz vor dem Runternehmen vom Herd noch einen Spritzer Zitrone in die Marmelade geben – ist angeblich gut für den Erhalt der Farbe.

Hat man das alles ohne Anbrennen geschafft, kann es daran gehen, die Marmelade in Gläser zu füllen. Klar: Die Marmelade ist schweineheiß. Woran man auch auf jeden Fall denken sollte ist, dass die Marmeladengläser ebenfalls heiß werden xD

So!
Deckel drauf und fertig ist der Marmeladenvorrat!

Kleiner Tipp:
Die Marmelade zum Auskühlen auf den Deckel stellen.
So kann keine zusätzliche Luft mehr ins Glas gelangen (trotz Deckel) und die Luft, die bereits im Glas ist, ist von der heißen Marmelade eingeschlossen. Damit ist das Marmeladenglas „dicht“ verschlossen und die erhitzte Luft im Innenraum wird steril.

Man kann zu den Erdbeeren natürlich auch noch andere Zutaten geben – ganz nach Geschmack.
Eine Fuhre habe ich mit einer Vanilleschote aufgekocht.
Bei zwei Gläser habe ich am Ende weiße Schokolade untergerührt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
27.05.2011by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezepte laktosefreies Erdbeereis und Mousse au Chocolat

Hier, wie versprochen, die beiden Rezepte für das Erdbeereis und die Mousse au Chocolat :)

Erdbeer-Rhabarber Eis

(Rezept aus der ZDF Sendung „Lanz kocht“ vom 06.05.2011)

Zutaten
200 g Erdbeeren
200 g (laktosefreie) Creme fraiche
150 ml (laktosefreie) Sahne
3 Stangen Rhabarber
5 EL Zucker

Zubereitung

Die Erdbeeren und die Rhabarberstangen mit Zucker aufkochen und zehn Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Pürieren, mit Sahne und Creme fraiche mischen und in der Eismaschine gefrieren.
Fertig!

 Tipp:  Die Eismasse vor dem Gefrieren unbedingt abschmecken. Ich fand sie durch den Rhabarber sehr sauer und habe nochmal nachgesüßt.

Mousse au Chocolat

(Rezept aus dem Kochbuch „Schokolade„, Verlag: garant)

Zutaten für die dunkle Mousse
200 ml (laktosefreie) Sahne
150 g Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
50 ml Mokka oder Espresso
3 Blatt weiße Gelatine
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
Zutaten für die helle Mousse
200 ml (laktosefreie) Sahne
150 g weiße Schokolade
50 ml weißer Rum
3 Blatt weiße Gelatine
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

1. Die Vollmilch- oder Zartbitterschokolade in Stücke brechen. Mit dem Mokka oder Espresso in einer feuerfeste Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.

2. Die gut gewässerte Gelatine ausdrücken und in der Schokolade vollständig auflösen lassen.

3. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, mit Vanillezucker süßen. Die Schokolade leicht erkalten lassen und anschließend die Sahne vorsichtig unterheben.

4. Für die weiße Mousse die Schokolade zerbrechen, mit dem weißen Rum in eine feuerfeste Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen.

5. Die gut gewässerte Gelatine ausdrücken und in der Schokolade vollständig auflösen lassen.

6. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, mit Vanillezucker süßen. Die Schokolade leicht erkalten lassen und die Sahne vorsichtig unterheben.

7. Die dunkle und die weiße Schokoladenmousse schichtweise in eine Auflaufform füllen. Mit einer Gabel mehrmals durchrühren und im Kühlschrank fest werden lassen.

 Tipp:  Die fertige Mousse am besten über Nacht kaltstellen, damit sie richtig schön fest wird.
Ca. 20-25 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
11.05.2011by Laura
Page 18 of 19« First...10«16171819»

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
Lifehack inc! You can totally use a premade pizza Lifehack inc! You can totally use a premade pizza base for garlic bread 🤤 it’s Glutenfree of course 🤓 I used the base from @schaerglutenfree (this is no sponsored post)
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #pizza #pizzabread #pizzabrot #garlic #knoblauch #garlicbread #knobibrot #knoblauchbrot #garliclover #garlicislife #novampireshere #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreelaura #pizza #pizzaislove
I baked the most amazing glutenfree bread ever! I I baked the most amazing glutenfree bread ever! I used the recipe from @theloopywhisk but substituted the flour to Schaer flour (bread mix + rustico) and used potato starch. It’s so fluffy on the inside, but still has the texture of a good bakery‘s bread 😍🤤 I really love that it is not sweet, because glutenfree bread recipes are often more like sweet doughs 😐 
#glutenfree #glutenfreies #glutenvrij #thefeedfeedbaking #thefeedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreiesbrot #brotbacken #glutenfreebread #körnerbrot #yummy #GlutenfreeLaura #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #ilovebaking
Have you ever tried combining your pizza with pump Have you ever tried combining your pizza with pumpkin? 😱 believe me, it’s sooo good! We used sour cream instead of tomato sauce and spiced the pumpkin with a bit of cinnamon, cumin and turmeric. You can even add a bit of chili, if you like to eat spicy food (I like it, but my stomach is always offended by spicy food, so I almost never eat it 🥺).  The pizza dough is glutenfree, of course! The recipe is available in my cookbook (in German only for now), you find the link in my bio.  #glutenfree #glutenfree #pizza #pizzalover #glutenfreepizza #glutenvrij #freefrom #nogluten #noglutentoday #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #pumpkin #kürbis #kürbispizza #pumpkinrecipes #pumpkinpizza #yummy #selfmade #glutenfreelaura
On some days it’s gotta be fries and burger, rig On some days it’s gotta be fries and burger, right? Because of my gluten intolerance we are baking the buns at home, and they are Sooo soft and yummy! 🤤 the recipe is actually in my cookbook (link in my bio), for now only abailable in German. 
Do you love burger, too? 😍 
.
.
.
#burger #hamburger #cheeseburger #glutenfree #glutenfrei #glutenfreibacken #glutenvrij #sansgluten #senzaglutine #nogluten #noglutentoday #glutenfreerecipes #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #fries #friesday #lovefries #pommes #pommesliebe
A little late, but I still wanted to share our hol A little late, but I still wanted to share our holiday goose with you 😎 it was our first time we cooked one ourselves, because normally my Mom is doing this. But since we spent this Christmas alone (thanks corona, fu!), we accepted the challenge 😅 my Mom guided us and it was Sooo delicious! We still have some leftovers, which we eat for dinner (best sandwiches EVER!).  How was your Christmas, guys? Did you cook some firsts too? 🥰🎄
.
.
.
#christmas #christmasfood #goose #yummy #cooking #glutenfree #glutenfrei #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #christmasholidays #weihnachten #gänsebraten #traditionalfood #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #cookinglikemymama
Merry Christmas, everyone! 🎄🎁😘 I hope, yo Merry Christmas, everyone! 🎄🎁😘 I hope, you Are having a Good Time, despite all the weirdness outside. We cancelled everything this year, are having nice food and are watching Star Wars nonstop 😂 stay safe! 
.
.
.
#christmas #christmastree #christmasdecor #merrychristmas #merrychristmas🎄 #weihnachten #weihnachtsdeko #weihnachtsbaum #froheweihnachten🎄 #froheweihnachten #staysafe
Heute habe ich was anderes als Essen und ich freue Heute habe ich was anderes als Essen und ich freue mich so 😍
Darf ich vorstellen? ELLIE STRAY in bunt und Farbe 😱🤩  Ich wollte, dass es eine Überraschung wird und habe heimlich eine Illustration in Auftrag gegeben 😎 die wunderbare @soprano_odin hat Ellie zum Leben erweckt und ich liebe das Ergebnis sehr 🥰 auf jeden Fall wird es noch weitere Illustrationen geben, aber nachdem ich das Ergebnis heute gesehen habe, wollte ich das sofort mit euch teilen 😊 
Was meint ihr zu Ellie? 
. // .  Today I want to share something different than food 😬 I proudly present : ELLIE STRAY! 😍  I wanted to surprise you guys with an illustration and here we are, after a few weeks of secrecy 😊 the super adorable @soprano_odin did the illustration and brought Ellie to life sooo incredibly awesome! I am totally in love with Ellie’s appearance 🥰 thank you so much!
There are more character illustrations to come, but I wanted to share this ASAP with you! 🤩 how do you like Ellie?
___________
❣
 save, like & share = support 
💖 🦄
 Follow @ms_heartstrings
.
.
.
#fantasy #urbanfantasy #autorin #fantasyautorin #amwriting #amwritingfantasy #destined #authorslife #authorsofinstagram #deutscheautoren #writing #schreiben #illustration #Magic #EllieStray
Wenn es draußen so ungemütlich ist und sich sowi Wenn es draußen so ungemütlich ist und sich sowieso alles nach Herbst anfühlt (wo steckt der Winter?) gibt es eben Kartoffelsuppe 🤷🏼‍♀️
Seid ihr Team Kartoffelsuppe?  . // .  It should be winter, but it feels totally like autumn these days. So there is no reason not to cook a nice potato soup 🤷🏼‍♀️
Do you like to enjoy a good soup?
___________
❣save, like & share = support 🦄
💖 Follow @ms_heartstrings
.
.
.
#glutenfrei #glutenfree #glutenfreierezepte 
#glutenfreiessen #glutenfreerecipe #glutenfrei #nogluten #glutenvrij @thefeedfeed @thefeedfeedglutenfree #glutenfreeliving #noglutentoday #GlutenfreeLaura #kartoffelsuppe #potatosoup #soup #suppe #suppenzeit #souplover #bacon #everythingisbetterwithbutter #yummy #lunch
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.