Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Schnelle glutenfreie Spaghetti mit Tomate

Ihr Lieben,

Heute habe ich ein schnelles Pastarezept für euch, das kinderleicht nachzukochen ist :)

Zutaten
(glutenfreie) Spaghetti
frische Tomaten
frische Zwiebel
Balsamico Essig
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kräuter*, eine Prise Zucker

Zubereitung

1. Die Nudeln abkochen.
2. Die Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen.
3. Die Tomaten in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben.
Alles mit Salz, Pfeffer und Kräutern* würzen und mit einer Prise Zucker abschmecken.

4. Die Tomaten-Zwiebel-„Soße“ über die fertigen Nudeln geben und mit Balsamico Essig und etwas weiterem Öl vermengen. Schön vorsichtig mit dem Essig, damit es nicht zuviel wird ;)
Fertig ist die schnelle Pasta!
Mit etwas Parmesan schmeckt es einfach herrlich!

*Bei den Kräutern ist es Geschmackssache, was ihr mögt. Ihr könnt auf frische Kräuter zurückgreifen und klassisch italienisch mit Basilikum würzen. Ich habe immer Trockenkräutermischungen zu Hause, die ebenfalls superlecker sind. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Spaghetti

Guten Appetit und liebe Grüße!

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
09.02.2013by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Überbackene Champignons

Ihr Lieben,

nachdem ihr mir so viel positive Resonanz auf mein Foto der gefüllten Champignons gegeben habt, möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten :)

Zutaten für die Champignons
500 Gramm Hackfleisch eurer Wahl
100 Gramm laktosefreien Käse zum Überbacken
4 frische (Riesen) Champignons
Zutaten für die Soße
2 frische Paprika (1x gelb, 1x rot)
1/2 Zwiebel
ca. eine Hand voll Brokkoliröschen (geht auch tiefgefroren)
2 Becher laktosefreie Sahne

Zubereitung

1. Die Champignons putzen und den Strunk entfernen.
2. Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
3. Das Hackfleisch in die Champignons füllen.
4. Das ganze in einer Auflaufform in den Ofen (noch ohne Käse!) und bei Umluft ca. 180 Grad garen lassen.
5. Währenddessen die Zwiebeln und die Paprika kleingehackt mit etwas Fett im Topf, ohne Farbe, anschwitzen.
6. Das Ganze mit laktosefreier Sahne aufgießen und einköcheln lassen.
7. Den Reis aufsetzen (ca. 15 Minuten Kochzeit bei Beutelreis einplanen)
8. Sobald das Hackfleisch in den Pilzen Farbe bekommen hat und etwas Flüssigkeit austritt, kann der Käse oben drauf gestreut werden
9. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen und den Brokkoli hinzugeben.
10. Die Soße so lange köcheln lassen, bis der Brokkoli bissfest gegart ist.

 Tipp:  Falls ihr zu wenig Soße habt, könnt ihr diese auch mit etwas laktosefreier Milch verlängern. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch :)
Sollte die Soße allerdings zu dünn sein, löse ich einen Teelöffel Speisestärke in 1-2 EL kaltem (!) Wasser auf und gebe das hinzu.

Das war es schon – ganz einfach und superlecker! :)

Guten Appetit!

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
10.12.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Schnelles Bananencurry

Bananencurry glutenfrei

glutenfreies Bananencurry; Foto: Laura Meyer

Heute habe ich ein Rezept für ein Bananencurry für euch, das soooooo toll einfach nachzukochen ist, dass ihr euch echt freuen werdet!
Natürlich laktose- und glutenfrei.

Zutaten
frisches Fleisch zum Schnetzeln eurer Wahl (ich liebe Pute für dieses Rezept!)
Reis
laktosefreie Sahne
frische Banane
Pfeffer, Salz, Curry

Zubereitung

1. Das Fleisch in die Form von Geschnetzeltem bringen, mit Pfeffer und Salz würzen und dann kurz bei hoher Hitze scharf anbraten.
Wer eine beschichtete Pfanne hat, kann das sogar ganz ohne Fett tun :) Passt auf, dass ihr das Fleisch wirklich nur kurz der großen Hitze aussetzt, ansonsten besteht die Gefahr, dass es verbrennt und trocken wird.

2. Das Ganze mit etwas Wasser ablöschen – ich nehme hier immer bereits lauwarm Erwärmtes, damit es keinen Temperaturschock in der Pfanne gibt. Nehmt einfach gerade so viel, dass das Fleisch nicht mehr brät.
Nicht ertränken, ansonsten lauft ihr Gefahr, dass die Soße hinterher zu dünn wird.
Nun könnt ihr anfangen, mit dem Curry zu würzen.

3. Beim Würzen kommt es natürlich darauf an, wie gerne ihr scharf esst und ob ihr es gut vertragt.
Ich nutze sehr gern die „Indisch Curry“ Gewürzmischung von Gefro, die gluten- und laktosefrei ist.
Diese enthält:
Gewürze* (Curcuma*, Cumin*, Koriander*, Ingwer*, Knoblauch*, Chili*, Galgant*, Zimt*), Meersalz, Gemüse* (Tomate*, Zwiebel*, Paprika*, Fenchel*, Sellerieknolle*), Rohrzucker*, Früchte* (Apfel*, Banane*), Kokosnussraspel*, Hefeextrakt, ungehärtetes Pflanzenfett*, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Kräuter*.
Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist das Hefeextrakt und das Pflanzenfett, aber wir kennen das Spielchen – ein paar Abstriche muss man leider machen, wenn man mit solchen Lebensmitteln kochen möchte.
Für mehr Infos einfach hier klicken.

Selbstverständlich könnt ihr auch jedes andere Curry-Gewürz verwenden.

BananenCurry_Topf4. Ist es für euren Geschmack würzig genug, gießt ihr das Ganze mit laktosefreier Sahne auf.
Am besten zimmertemperiert, denn auch hier ist ein Temperaturschock keine gute Sache.
Auf kleiner Flamme einfach ein bisschen köcheln lassen, aber nicht mehr aufkochen, sonst flockt die Sahne aus.

 Tipp:  Lieber zuerst etwas weniger Flüssigkeit hinzugeben – ist die Soße zu sämig, kann man immer noch Flüssigkeit hinzugeben.

5. Während der ganzen Prozedur könnt ihr den Reis bereits abkochen.
Ist dieser fertig, kommt nur noch die frische Banane, in Scheiben geschnitten, unter das Curry.
Diese 1-2 Minuten mitköcheln lassen, damit sie nicht gar zu matschig wird, fertig!

Guten Appetit!

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
12.10.2012by Laura
chitchat, glutenfrei, laktosefrei

Mädchenzeug

Muss das Mädchenthema nochmal kurz aufgreifen, sorry Jungs!

Hatte es schon kurz auf Facebook angerissen, aber es wurmt mich immer noch:
Ich bin schon „länger“ bei meinem Arzt Patient und dort ist überall registriert, dass ich eine LI habe.
Jedes Mal, wenn ich etwas neues verschrieben bekomme, weise ich sogar nochmal darauf hin, damit das Medikament, wenn möglich, keine Laktose enthält.
Es wird immer fleißig genickt und „ja“ gesagt, aber jetzt stehe ich doch einmal mehr da und habe, dieses Mal die Pille, mit Laktose auf Rezept bekommen.

Wozu steht das denn im Computer?
Warum sage ich es nochmal?

In der Apotheke mussten sie die Pille erst bestellen, habe beim Bestellvorgang ehrlich gesagt nicht daran gedacht, nochmal wegen Laktose bliblablubb nachzufragen.
Hatte ich ja eigentlich schon beim Arzt.

Tja, dann schauste daheim auf die Packung und denkst dir: Dödöm.



Haben auf Twitter schon festgestellt, dass es sich dabei um so viel Laktosegehalt handelt, wie in laktosefreier Milch.
Das beruhigt mich ein wenig.
Danke an dieser Stelle an @Laktasekampagne für den Zuspruch :)
Und natürlich auch an alle, die auf Facebook sofort reagiert haben.
Ihr seid super!

Bin dennoch gespannt, wie’s mit der Verträglichkeit aussehen wird, denn Pille und so. Ihr wisst schon.

Liebe Grüße
Laura :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
20.06.2012by Laura
glutenfrei, laktosefrei, Rezepte

Rezept: Spargelpizza glutenfrei

Heute habe ich noch ein Spargelrezept für euch:
Spargelpizza!

Zutaten für den Boden
250 Gramm (glutenfreies) Mehl
150 Gramm kalte Butter
1 Ei
1/2 Teelöffel Salz
Zutaten für den Belag
1 Kilogramm weißer Spargel
je 1 Teelöffel Salz und Zucker
Butter zum Einfetten des Blechs
200 Gramm Salami
2 Tomaten (ca. 150 Gramm)
200 Gramm grüne Erbsen
100 Gramm geriebener Allgäuer Emmentaler

Zubereitung

1. Mehl, Butter, Ei und 1/2 Teelöffel Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen für 30 Minuten kühl stellen.

2. Spargel waschen, schälen, holzige Enden entfernen, Stangen in ca. 3 cm große Stücke schneiden.

3. Ca. 1 1/2 Liter Wasser mit 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker aufkochen.
Die Spargelstücke hineingeben und ca. 8 Minuten lang bissfest kochen.
Nach dem Kochen ordentlich Abtropfen lassen.

4. Pizzablech mit Butter einfetten und mit dem Teig auslegen.

5. Den vorbereiteten Pizzaboden mit dem Spargel, der Salami, den Tomatenscheiben und den Erbsen belegen und würzen.
Den Emmentaler darüber streuen.

6. Bei 200°C im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene ca. 20-30 Minuten lang backen.

Der Boden ist kein klassischer Pizzaboden mit Hefe, aber es ist eine andere Variante, die zum Spargel sehr gut passt. Wird sehr knusprig, ich fand es extrem lecker.
Man kann die Pizza aber auch mit einem Hefeteig machen, wem der Knetteig so gar nicht zusagt.

Das Ergebnis war echt klasse, das Blech war in Null Komma Nix leergefuttert.

Mehr Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
29.05.2012by Laura
Page 17 of 19« First...10«16171819»

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
I‘ve been writing this morning (the progress is I‘ve been writing this morning (the progress is astonishingly good!) and totally forgot to put my lunch inside the oven 😂
It’s leftover cooking again! There were some Kloesse left in the fridge, so I simply cut them and put them in the oven with a bit of butter on top. Because I could not decide what I wanted to eat, I also added two potatoes - just with olive oil, salt and rosemary. The dip is yogurt, curd cheese, herbs and a tiny splash of lemon juice. So easy, veggie and yummy! Do you like leftover days as much as I do?
.
.
#glutenfree #glutenfrei #veggie #vegetarian #vegetarisch #yummy #lunch #easycooking #easyglutenfree #glutenfreeLaura @thefeedfeed.glutenfree #feedfeedglutenfree #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #potatoes #kartoffelliebe #kartoffeln #roastedpotatoes #stayhome
I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I fille I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I filled a roll with Savoy cabbage, tomatoes, onions and Gouda cheese. I mixed the filling with an egg, brushed the outside with egg yolk and it turned out really nice. The fabulous panda bowl contains a mushroom sauce I made 🤤 I really enjoy those veggie meals! 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #veggie #veggiefood #blätterteig #puffpastry #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #glutenfreerecipe #glutenfrei🚀#glutenfreikochen #noglutentoday #glutenfreelaura #lunch #monday #mondaylunch #yummyyummy
You guys asked me about the recipe for the glutenf You guys asked me about the recipe for the glutenfree ciabatta bread, so here we go! It’s really simple and absolutely yummy 🤤  The things you‘ll need:
- 350 g glutenfree flour (Schaer Mix B for bread - not sponsored post!)
- 400 ml lukewarm water
- 5 g dried yeast
- 10 g salt 
- 10 g olive oil  1. Combine water, yeast and sugar and set aside until it gets foamy.
2. Combine flour and salt in a mixing bowl. 
3. add the olive oil to the flour mixture.
4. add the yeast mixture and knead until you get a really sticky and wet dough. It needs to be very „runny“ and sticky! 
5. cover the bowl with a wet kitchen towel and let it rest for 2 hours (I put it in my oven, with 35 degree)
6. divide the dough into 6 pieces and form with really wet hands your breadrolls. Put the on a baking tray, lined with baking paper.
7. preheat oven at 220 degree upper/lower heat. 
8. brush your breadrolls carefully with some olive oil and sprinkle them with flour
9. bake the ciabatta breadrolls for about 20-25 min, until they get a golden Color and sound hollow, wenn you tap on them.  Let me know, if you bake them! Just mention me in your post/story 🥰  .
.
#ciabatta #glutenfrei #glutenfree #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfreeciabatta #baking #feedfeedbaking #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreeeats #glutenfrei🚀 #glutenfreeLaura #noglutentoday
Lifehack inc! You can totally use a premade pizza Lifehack inc! You can totally use a premade pizza base for garlic bread 🤤 it’s Glutenfree of course 🤓 I used the base from @schaerglutenfree (this is no sponsored post)
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #pizza #pizzabread #pizzabrot #garlic #knoblauch #garlicbread #knobibrot #knoblauchbrot #garliclover #garlicislife #novampireshere #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreelaura #pizza #pizzaislove
I baked the most amazing glutenfree bread ever! I I baked the most amazing glutenfree bread ever! I used the recipe from @theloopywhisk but substituted the flour to Schaer flour (bread mix + rustico) and used potato starch. It’s so fluffy on the inside, but still has the texture of a good bakery‘s bread 😍🤤 I really love that it is not sweet, because glutenfree bread recipes are often more like sweet doughs 😐 
#glutenfree #glutenfreies #glutenvrij #thefeedfeedbaking #thefeedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreiesbrot #brotbacken #glutenfreebread #körnerbrot #yummy #GlutenfreeLaura #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #ilovebaking
Have you ever tried combining your pizza with pump Have you ever tried combining your pizza with pumpkin? 😱 believe me, it’s sooo good! We used sour cream instead of tomato sauce and spiced the pumpkin with a bit of cinnamon, cumin and turmeric. You can even add a bit of chili, if you like to eat spicy food (I like it, but my stomach is always offended by spicy food, so I almost never eat it 🥺).  The pizza dough is glutenfree, of course! The recipe is available in my cookbook (in German only for now), you find the link in my bio.  #glutenfree #glutenfree #pizza #pizzalover #glutenfreepizza #glutenvrij #freefrom #nogluten #noglutentoday #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #pumpkin #kürbis #kürbispizza #pumpkinrecipes #pumpkinpizza #yummy #selfmade #glutenfreelaura
On some days it’s gotta be fries and burger, rig On some days it’s gotta be fries and burger, right? Because of my gluten intolerance we are baking the buns at home, and they are Sooo soft and yummy! 🤤 the recipe is actually in my cookbook (link in my bio), for now only abailable in German. 
Do you love burger, too? 😍 
.
.
.
#burger #hamburger #cheeseburger #glutenfree #glutenfrei #glutenfreibacken #glutenvrij #sansgluten #senzaglutine #nogluten #noglutentoday #glutenfreerecipes #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #fries #friesday #lovefries #pommes #pommesliebe
A little late, but I still wanted to share our hol A little late, but I still wanted to share our holiday goose with you 😎 it was our first time we cooked one ourselves, because normally my Mom is doing this. But since we spent this Christmas alone (thanks corona, fu!), we accepted the challenge 😅 my Mom guided us and it was Sooo delicious! We still have some leftovers, which we eat for dinner (best sandwiches EVER!).  How was your Christmas, guys? Did you cook some firsts too? 🥰🎄
.
.
.
#christmas #christmasfood #goose #yummy #cooking #glutenfree #glutenfrei #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #christmasholidays #weihnachten #gänsebraten #traditionalfood #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #cookinglikemymama
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.