Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
chitchat

Carob – Schonmal gehört?

Hand auf’s Herz:
Wer von Euch hat schonmal von der Carob-Frucht gehört?

Ich muss gestehen, dass ich bis gestern noch nicht wusste, dass es aus dieser Frucht zum Beispiel süße Brotaufstriche gibt.

Aber eins nach dem anderen:
Was für ein Zeug ist das überhaupt?

Carob ist eine Hülsenfrucht und wächst am Johannisbrotbaum.
Johannisbrotmehl ist dem Ein oder Anderen dann vielleicht doch ein Begriff. Davon habe selbst ich schon gehört – also ist das Terrain doch nicht so unbekannt wie zunächst gedacht :D
So ein Johannisbrotbaum „produziert“ im Durchschnitt 75 Kilogramm Carob. Gar nichtmal so wenig.
Doch was macht man nun damit?

Das Fruchtfleisch wird zu Pulver gemahlen, das angeblich dem Kakaopulver sehr ähnlich ist – nur nicht so bitter.
Für Zuckerschnuten also offenbar genau das Richtige.
Ein Bonbon gibt es noch oben drauf:
Carob ist scheinbar wesentlich fettärmer als Kakao, sehr ballaststoffreich und enthält kein Koffein.
Angeblich regt es bei gesunden Menschen sogar die Fettverbrennung an.

Durch den Tipp einer Freundin habe ich im Netz nach „Carobella“ gesucht.
Schaut einfach mal nach, es gibt wirklich jede Menge allein an Brotaufstrichen O_o

Liebste Mädels, warum essen wir eigentlich noch Schokolade?

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
24.01.2011by Laura
chitchat

Frohes Neues!

Ein Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch allen!

Meine guten Vorsätze für dieses Jahr:
Keine guten Vorsätze fassen :)

In diesem Sinne:
Lasst Euch nicht sofort wieder vom Alltag überrollen und schafft Euch etwas Freiraum nur für Euch ganz allein!

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
03.01.2011by Laura
chitchat

Chips funnyfrisch ungarisch glutenfrei?

Chips, jeder liebt Chips!

Es gibt von funnyfrisch verschiedene Sorten, aber ungarisch mit Paprika Gewürz kennt wahrscheinlich jeder. Der Klassiker unter den Chips.
Vor Kurzem habe ich diese Sorte probiert, da auf der Rückseite groß laktose- und glutenfrei steht. Aber sind die funnyfrisch ungarisch glutenfrei?

Recht schnell nach dem Verzehr ist mir schlecht geworden, aber richtig schön mit dem Verlangen nach einem Eimer.
Da das wirklich unmittelbar nach den Chips war, habe ich die Inhaltsstoffe nochmal genau durchgeschaut und folgendes gefunden: Hefeextrakt (enthält Gerste)

funnyfrisch ungarisch glutenfrei

funnyfrisch ungarisch glutenfrei
Foto: Laura Meyer

Nun ist das Produkt als glutenfrei gekennzeichnet, was mich verwirrt hat, da ich mich mit dem Thema noch nicht ganz so gut auskenne.

Bei funnyfrisch nachgefragt

Die Nachfrage beim Hersteller brachte folgende Antwort:

„vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Einige unserer Produkte, wie z.B. chipsfrisch ungarisch, sind glutenfrei.
Daher darf das lizensierte „Glutenfrei-Logo“ der DZG auf der Verpackung
eingesetzt werden.
Der Glutenanteil im Endprodukt liegt weit unter 20 ppm, was nach Codex
Alimentarius als glutenfrei gilt. Dies ist auch in Rücksprache mit der DZG.
Durch regelmäßige Analysen wird bestätigt, dass bei den Produkten kein
Gluten mehr nachweisbar ist. Daher dürfen wir das durchgestrichene
Ährenzeichen der DZG nutzen. Dennoch müssen wir gemäß der
Lebensmittelkennzeichungsverordnung Gerste und Weizen in der Zutatenliste
nennen.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Angabe geholfen zu haben und wünschen auch in
Zukunft viel Knabberspaß und alles Gute!“

Also sind die Chips funnyfrisch ungarisch glutenfrei

Okay. Das heißt also, wenn der Wert unter diesen 20ppm (ich habe nachgelesen, das bedeutet 20mg/kg) liegt, darf ein Produkt als glutenfrei gekennzeichnet werden.

Warum mir davon schlecht geworden ist, bleibt dann also wohl ein ungelöstes Rätsel. Möglicherweise auch einfach die Aromen, Extrakte, Weiß-der-Geier.
Alle, die immer noch unsicher sind, können auch auf der Webseite von funnyfrisch nochmal in die Zutatenliste und die Infos zum Produkt schauen.

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
19.12.2010by Laura
chitchat

Kleiner Tipp für die Weihnachtsbäckerei

Wenn man etwas laktosefrei selber Backen möchte, kann man die im Rezept angegebene Menge Butter einfach durch Sojabutter ersetzen.
Beim Kuchen backen funktioniert das wunderbar, beim Plätzchen backen gerade in der Weihnachtszeit ist mir das allerdings nie gelungen:
Die Plätzchen sind immer zu weich.
Nicht einmal nach 1-tägigem „Liegenlassen“ sind sie knusprig/fest geworden, ABER!

Nutzt man anstatt Sojabutter Butterschmalz funktioniert es wunderbar.

Endlich knusprige Weihnachtsplätzchen :)

Den Butterschmalz gibt’s laktosefrei im übrigen von der Firma „Butaris„.

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
12.12.2010by Laura
chitchat

Vegetarier werden?

Ich habe vor Kurzem eine liebe Zuschrift über den Blog bekommen, deren Thema ich auf jeden Fall noch einmal aufgreifen möchte:
Mir schrieb jemand (ich weiß nicht, ob gewünscht wäre, den Namen zu nennen :) ), dass nach einer Ernährungsumstellung auf vegetarische Kost die Gluten- und Laktoseintoleranz verschwunden sind.

Es kann sich vielleicht nicht jeder mit dem Gedanken anfreunden kein Fleisch mehr zu essen, aber mir ist dieser Zusammenhang auch schon aufgefallen.
Ich vertrage ohne Schwierigkeiten fast nur noch Huhn, Hühnchen, Pute und Fisch.
Bei anderen Fleischsorten wie Rind, Schwein, Lamm oder auch Ente habe ich das Gefühl, mir läge das Stück Fleisch im Magen wie ein Stein.

Ich würde die Vermutung anstellen, dass es eventuell mit der Fütterung der Tiere zusammenhängt.
In ihrer Zeit vor der Metzgerei müssen die Tierchens nun einmal irgendetwas essen und ich würde fast davon ausgehen, dass Rinder und Schweine glutenhaltiges Futter vorgesetzt bekommen.
Man weiß ja mittlerweile auch, dass sich Rückstände von Antibiotika im Fleisch festsetzen, wenn die Tiere zu Lebzeiten ausgiebig damit behandelt wurden.
Schätzungsweise ist das mit allem anderen, was das Tier so zu sich nimmt genauso.
Wenn man nun empfindlich reagiert, merkt man das sofort.

Interessant wird es, wenn man sich die Frage stellt, wieso Hühnchenfleisch dann besser verträglich ist.
Ich hoffe, dass die Antwort nicht lautet, weil die meisten mit Fischmehl aufgezogen werden, was ziemlich pervers ist >.<

Was wäre nun die Quintessenz dieser Beobachtung?
Am Besten wäre es bestimmt, wenn wir nur noch Fleisch von glücklichen Tieren konsumieren würden, die beim Bauern aufgewachsen sind und bei denen man nachvollziehen kann, was sie alles in sich hineingestopft gefressen haben.
Wenn man diese Möglichkeit des Einkaufens hat, kann man das erst einmal ausprobieren.

Im Zweifelsfall:
Fleisch wirklich erst einmal weglassen und beobachten, ob die Intoleranzen sich verändern oder zurückziehen.
Wie leider so oft bleibt dann wohl nur der Selbstversuch :)

Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
11.12.2010by Laura
Page 31 of 33« First...1020«30313233»

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

🥖🧁 glutenfree 💁🏼‍♀ INFJ
👩🏼‍💻Author of the DESTINED fantasy trilogy
💎 resin obsessed
💌 DM open for custom resin pendants, food collabs & questions

Laura
Es ist Sommer und was gibt es schöneres als mit e Es ist Sommer und was gibt es schöneres als mit einem guten Buch ein bisschen Zeit zu verbringen? Von heute bis Freitag gibt es meinen urban Fantasy Roman „DESTINED - Sommerregen“ gratis als ebook bei Amazon 🥰 lasst euch nach New York Cuty entführen 😎 #kindleebooks #TeamEllie #selfpublishing #gratislesen #sommerferien #lesezeit #urbanfantasy #fantasy
Did you know you can serve Kaiserschmarren with sa Did you know you can serve Kaiserschmarren with savoury sauces, when you skip the sugar in the recipe? 😎 you should try it! It’s sooo good!
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #kaiserschmarrn #kaiserschmarren #yummy #lunch #glutenfreelaura #fridayfeeling #fridaymood #glutenfreecooking #glutenfreelunch #nogluten #noglutentoday #sensaglutine #sansgluten #singluten #glutenvrij #lovetocook #mushrooms #laktosefrei #lactosefree
Poured some resin last night 🥰 #resinart #resi Poured some resin last night 🥰 
#resinart #resin #resinartist #resincraft #epoxidharz
Happy Sunday, my friends 🥰 we’ve had a beauti Happy Sunday, my friends 🥰 we’ve had a beautiful pasta dish for lunch, with the perfect gluten-free Italian pasta from @massimozero ! It’s like a salad bruschetta style - sooo good! 🤤 
.
.
.
#notsponsored #glutenfrei #glutenfree #pasta #pastalover #pastaliebe #bruschetta #salad #pastasalad #nudelsalat #sunday #sundayvibes #glutenfreelaura #noglutenhere #noglutentoday #yummy #senzaglutine #sansgluten #singluten #glutenvrij #basil #basilikum #tomatoes #tomaten #tomatopasta
Found great Italian gluten-free pasta at the shop Found great Italian gluten-free pasta at the shop @foodoase.de 🥰😍 taste and consistency are perfect and I love that there are different shapes available! 
.
.
.
#notsponsored #pasta #glutenfree #pastaglutenfree #pastalover #glutenfreepasta #nudeln #chicken #tomatosauce #glutenfreelaura #nogluten #noglutentoday #massimozero #glutenvrij #senzaglutine #sansgluten #singluten #tuesdayvibes #lunch #dinner #cooking #glutenfreecooking #pastaliebe
Comfort food 😍 . . . #glutenfrei #glutenfree #y Comfort food 😍
.
.
.
#glutenfrei #glutenfree #yummy #lunch #cooking #childhoodmemories #cooklikeyourmama #frikadellen #meatballs #mondayvibes #glutenfreelaura #noglutentoday #noglutennoproblem #senzaglutine #sansgluten #singluten #glutenvrij #gemüse #vegetables #eatyourveggies #erbsen #karotten #kartoffeln #potatoes #peas #carrot
Some days are made for cookies. . . . #glutenfree Some days are made for cookies. 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #glutenfreecookies #cookies #cookie #kekse #glutenvrij #senzaglutine #singluten #sansgluten #glutenfreelaura #sweets #saturday #noglutennoproblem #yummy #weekendvibes
🥰🐌 . . . #snail #schnecke #nature #natur #ea 🥰🐌
.
.
.
#snail #schnecke #nature #natur #earthday #cute #rainyday #animals #🐌
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Zustimmen & speichern Ablehnen Mehr Information Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN