Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Home
Über mich
FAQ
Laura Meyers Bücher
Kontakt
    Media/PR
Links
Datenschutz
Impressum
  • Home
  • Über mich
  • FAQ
  • Laura Meyers Bücher
  • Kontakt
    • Media/PR
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
Ich bin intolerant. - Laura Meyer über glutenfreies und laktosefreies Essen, Rezepte, Unicorns & Nerdkram. Schreibt aktuell an der Romanreihe "DESTINED".
chitchat

Die Schlemmerschule Eventküche in Hamburg Uhlenhorst

In meinem E-Mail Postfach habe ich einen Newsletter gefunden, der vielleicht für die „nordischen“ Leser unter euch interessant sein könnte:

Die „Schlemmerschule Eventküche“ in Hamburg bietet einen Kochkurs zum Thema Allergien und Unverträglichkeiten an.

Im Newsletter heißt es:

Sehr geehrte Ernährungsfachkräfte,

Die Schlemmerschule Eventküche in Hamburg Uhlenhorst bietet jetzt Kochkurse bei Allergien und Unverträglichkeiten an.

Erster Termin: 24.08.2011
“Gluten, Laktose, Fruktose … Lieber Ohne?“

Immer mehr Menschen leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten und wissen oft nicht mehr was sie kaufen bzw. kochen sollen.
Bei den Kursen wollen wir eine kleine Hilferstellung geben.
Kernthema ist dabei Glutenfrei, je nach Teilnehmerinteresse und Bedarf auch Laktose- und Fruktosefreie Küche.
Lernen Sie mit uns, wie Sie Genuss und Gesundheit verbinden können und das Kochen auch bei Unverträglichkeiten & Allergien Spaß macht.

Infos:
Schlemmerschule Terminplan

Diätwerkstatt

Sonnige Grüße und Danke für Unterstützung

Michael Loitz
Diätkoch, Ernährungsbeauftragter
www.diaetwerkstatt.de

Vielleicht hat der ein oder andere Lust, dort vorbeizuschauen, eine Anmeldung hab‘ ich nur hier über die Webseite gefunden.
Am 24.08.2011 ist der erste Termin und wem das ganze EUR 75,– pro Person als Investment wert ist, kann mir ja mal Feedback geben, wie’s war :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
05.08.2011by Laura
chitchat

Cafe Scheidswald I

Heute Abend gehts zum „Café Scheidswald“ in Frankfurt.
Das süße Café bietet unter anderem laktose- und glutenfreie Speisen an – leider noch eine Rarität hier im Umkreis.
Wer also aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt, kann sich diese Adresse in jedem Fall einmal vormerken.

Heute Abend findet dort ein kleines Kunst-Event statt – diese Gelegenheit werde ich nutzen und mal vorbeischauen :)
Details folgen dann nach dem Besuch :)

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
28.07.2011by Laura
chitchat

Buchvorstellung in vital August Ausgabe 2011

 

 

Yay!

In der aktuellen August Ausgabe der Zeitschrift vital ist eine Buchvorstellung von „ich bin intolerant“ erschienen :)

Continue reading

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
22.07.2011by Laura
chitchat

Buchbesprechung auf NMI Portal

Vielleicht hat der ein oder andere diese Seite schon entdeckt:
„NMI – Dein unabhängiges Portal für Nahrungsmittelintoleranz“

Wer Lust hat, kann dort einfach mal vorbeischauen und herumsurfen, Infos finden sich zu vielen unterschiedlichen Intoleranzen.
Eine kleine Buchbesprechung gab’s sogar auch :)

Hier gehts zur Buchbesprechung.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
21.07.2011by Laura
chitchat

Milchsäure und Laktose

Milchsäure und Laktose

Milchsäure und Laktose – was ist das eigentlich alles?; Bildquelle: Pexels

Immer wieder taucht die Frage auf: Hat Milchsäure etwas mit Laktose zu tun?

Die Meinungen bezüglich der Verträglichkeit sind ein wenig gespalten:
Das eine Lager ist fest davon überzeugt, dass man bei einer Laktoseintoleranz auch Milchsäure meiden sollte, das andere Lager ist der Ansicht, dass Milchsäure ohne Bedenken verzehrt werden kann.
Doch wie ist es nun wirklich?

Ein wenig Recherche im Internet bringt mich zu dem Schluss, dass Milchsäure und Laktose zwei unterschiedliche Dinge sind.

Milchsäure und Laktose

Milchsäure und Laktose sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.

In diversen Foren wird veröffentlicht, dass Milchsäure sowohl für Laktoseintolerante, als auch für Milcheiweißallergiker unbedenklich ist – so lange sie isoliert im Produkt enthalten ist.
Auch im bekannten Libase-Forum heißt es in einer Diskussion, dass in Milchsäure keine Laktose mehr enthalten ist.

Auf der Seite des paracelsus-magazin finden sich folgende Informationen:

Was ist Laktose?

„Laktose ist ein Bestandteil der Milch und wird im deutschen Sprachraum „Milchzucker“ genannt. Laktose gibt es in jeder Milch, also auch in Schafs-, Ziegen- und Stutenmilch. Selbstverständlich auch in Muttermilch. Laktose gehört zu den aus Glucose und Galaktose bestehenden Zweifachzuckern. Laktose wird durch Verdampfung der fett – und eiweißfreien Milch gewonnen. Viele Lebensmittel, z. B. Wurst, Fertiggerichte und Konserven, enthalten Laktose in geringen Mengen als Bestandteil eines Zusatzstoffs, ohne dass dafür eine Deklarationspflicht besteht.“

Was ist Milchsäure?

„Milchsäure wird in den meisten Fällen vertragen, vor allem bei einer Laktoseintoleranz, da diese nur gegenüber der Laktose besteht. Durch einen komplizierten bakteriellen Vorgang entsteht Milchsäure. Durch die Bildung der Milchsäure entsteht Dickmilch. Milchsäure wird auch in reiner Form angeboten und in der Heilkunde angewendet. Hefebrot mit einigen Tropfen Milchsäure schmeckt nicht mehr nach Hefe, wobei ich den Zusatz nicht empfehlen würde, da Backwaren mit Trockenhefe zubereitet ohnehin kaum nach Hefe schmecken. Vor allem, wenn man nur sehr wenig Hefe verwendet und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt. Einige Lebensmittel, zum Beispiel Gurken und Bohnen, gibt es milchsauer eingelegt. Bei einer Milchallergie sollte die Verträglichkeit ausgetestet werden.“
Quelle: paracelsus-magazin

Auch wenn viele Menschen eine Art Hass-Liebe zu wikipedia pflegen, hier die Artikel mit den Definitionen zu den Themen Milchsäure und Laktose.

Die chemischen Strukturformeln sehen auch für einen Laien sehr unterschiedlich aus.

Laktose ist eine Zuckermolekülverbindung, während Milchsäure zu den Alkansäuren gehört.

Ich bin kein Chemiker, werde allerdings mal versuchen, diese chemischen Fragen von jemandem klären zu lassen, der in der Materie drinsteckt.

Auf das Thema Milchsäure und Laktose kam ich kürzlich durch meinen Artikel über den Dinkeltoast der Firma Herzberger Bäckerei. Auf der Zutatenliste ist nämlich Milchsäure aufgeführt.
Der Bund für Chinesische & Alternative Medizin e.V. war so freundlich und hat eine Anfrage an die Herzberger Bäckerei geschickt und mir die Antwort zur Verfügung gestellt – vielen Dank!

„Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Unser Bio- Dinkelvollkorntoast wird ohne Milchbestandteile hergestellt. In unserer Produktion verwenden wir Milch als Rohstoff. Eine Kreuzkontamination kann aber weitgehend ausgeschlossen werden. Sollten Sie noch Fragen haben, so können Sie sich gerne melden.“

Es deutet also alles darauf hin, dass Milchsäure allein verträglich ist.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
18.07.2011by Laura
Page 29 of 35« First...1020«28293031»...Last »

Veröffentlichungen

DESTINED - Sommerregen

Eines Morgens, nach dem Tod ihrer Schwester, wacht Ellie Stray mit einem Filmriss in einer fremden Stadt in den Bergen Montanas auf. Dort trifft sie auf den verschlossenen Dan, der sich um sie kümmert. Als in der verschlafenen Kleinstadt seltsame Dinge geschehen, über die niemand sprechen will, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Wahrheit und geraten in eine obskure Geschichte, die nicht nur ihre Welt für immer verändern wird.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

DESTINED - Wetterleuchten

Nach ihrer turbulenten Zeit in New York und Slumbertown bleibt Ellie, Dan und Jo’ keine Zeit zum Verschnaufen. Nachdem die Freunde eine versteckte Nachricht von Ellies Vater gefunden haben, müssen sie New York überstürzt verlassen.
Ihre Flucht führt sie nach Kenobia – in ein Land, das auf keiner Karte verzeichnet zu sein scheint und nur durch ein Portal zu erreichen ist.
In dieser fremden Welt wird das Trio nicht nur mit gut gehüteten Familiengeheimnissen konfrontiert, sondern auch damit, dass Nasenbluten in Kenobia einen langsamen Tod bedeuten kann.

Jetzt lesen! (Partnerlink)

Wer bloggt hier?

Laura Meyer

Hi! Ich bin Laura.

Auf meinem Blog geht es um glutenfreies kochen und backen, um Serien, Games, Bücher – alles was nerdig ist und mich bewegt.

Ich bin: glutenfrei seit Januar 2014 // weizenfrei seit September 2010 // laktosefrei seit September 2010 // ein INFJ und stolz drauf.

Instagram

ms_heartstrings

ms_heartstrings
I am trying more vegetarian recipes at home, since I am trying more vegetarian recipes at home, since we decided two years ago, that we want to skip meat on at least 1 day a week. I know it doesn't sound like much, but we've always been huge meat lovers and old habits die hard, right? Additionally to veggie-day we eat less meat (i.e. a few years ago we would use the double amount of ground beef for bolognese sauce and so on) and most of the time we are avoiding red meat. We are neither full vegetarians and far from perfect, but it's a start. And I think everyone deserves respect for changing habits – no matter if you go full veggie, vegan or reduce your consumption on animal products.
Most weeks I eat 2 or 3 veggie dishes now and I really like a lot of the recipes!  That's why I want to share the yummiest lentil balls with you – perfect for your pasta!  The things you'll need:  100 g red lentils
1 clove of garlic
0,5 tbsp tomato paste
0,5 tbsp soy sauce
2 tbsp oat flakes + 2 tbsp of water
salt, pepper, bell pepper powder, cayenne pepper
finely crushed breadcrumbs  1. Cook the lentils, set them aside
2. Put the garlic in a pan an gently roast it in olive oil
3. Combine the oat flakes with water, so they can soak
4. Combine the tomato paste, soy sauce and oat flakes with the lentils and mush all of it together with a fork
5. Season with salt, pepper, bell pepper powder and cayenne pepper, if you like some spiciness
6. Form little balls and coat them in the finely shredded breadcrumbs
7. Put the balls into your pan and fry them, until they are crispy on the outside  Note: If your mixture is too dry and won't stick together, you need to add a little water at a time, until you can form balls.
If your mixture is too wet and won't stick together, you can add shredded breadcrumbs. They will help with absorbing the moisture.
.
.
#glutenfree #veggie #lentils #lentilballs #meatballs #glutenfrei #glutenfreerecipe #glutenfreieRezepte #glutenfreikochen #glutenfreeLaura #vegetarisch #pasta #pastasauce #Tomatensosse #Spaghetti #glutenfreeSpaghetti #noglutentoday #nomeat #senzaglutine #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #sansgluten #Linsen #Linsenbällchen #keinFleisch #lovetocook
Made some glutenfree donuts today and they are soo Made some glutenfree donuts today and they are sooo fluffy and yummy 🤤 thank you @itskitskitchen for the awesome recipe! 💖 I used Schaer flour (the universal mix) and added baking powder, because it’s not self-raising. Had no Greek yogurt at home, but the „normal“ one worked out just fine! 😍 I dipped the cooled donuts in butter at first, then in a cinnamon-sugar-mix. They are so fluffy, guys! You need to try this! 
.
.
#glutenfrei #glutenfree #donuts #glutenfreedonuts #baking #lovetobake #yummy #sweettooth #feedfeedglutenfree #feedfeedbaking @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreelaura #noglutentoday #glutenfreiedonuts #girlswhobake #glutenfrei🚀 #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfreibacken
I‘ve been writing this morning (the progress is I‘ve been writing this morning (the progress is astonishingly good!) and totally forgot to put my lunch inside the oven 😂
It’s leftover cooking again! There were some Kloesse left in the fridge, so I simply cut them and put them in the oven with a bit of butter on top. Because I could not decide what I wanted to eat, I also added two potatoes - just with olive oil, salt and rosemary. The dip is yogurt, curd cheese, herbs and a tiny splash of lemon juice. So easy, veggie and yummy! Do you like leftover days as much as I do?
.
.
#glutenfree #glutenfrei #veggie #vegetarian #vegetarisch #yummy #lunch #easycooking #easyglutenfree #glutenfreeLaura @thefeedfeed.glutenfree #feedfeedglutenfree #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #potatoes #kartoffelliebe #kartoffeln #roastedpotatoes #stayhome
I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I fille I‘ve had some glutenfree puff pastry, so I filled a roll with Savoy cabbage, tomatoes, onions and Gouda cheese. I mixed the filling with an egg, brushed the outside with egg yolk and it turned out really nice. The fabulous panda bowl contains a mushroom sauce I made 🤤 I really enjoy those veggie meals! 
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #veggie #veggiefood #blätterteig #puffpastry #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #singluten #sansgluten #senzaglutine #glutenvrij #glutenfreerecipe #glutenfrei🚀#glutenfreikochen #noglutentoday #glutenfreelaura #lunch #monday #mondaylunch #yummyyummy
You guys asked me about the recipe for the glutenf You guys asked me about the recipe for the glutenfree ciabatta bread, so here we go! It’s really simple and absolutely yummy 🤤  The things you‘ll need:
- 350 g glutenfree flour (Schaer Mix B for bread - not sponsored post!)
- 400 ml lukewarm water
- 5 g dried yeast
- 5 g salt 
- 10 g olive oil  1. Combine water, yeast and sugar and set aside until it gets foamy.
2. Combine flour and salt in a mixing bowl. 
3. add the olive oil to the flour mixture.
4. add the yeast mixture and knead until you get a really sticky and wet dough. It needs to be very „runny“ and sticky! 
5. cover the bowl with a wet kitchen towel and let it rest for 2 hours (I put it in my oven, 35 degree)
6. divide the dough into 6 pieces and form (with really wet hands) your breadrolls. Put the rolls on a baking tray, lined with baking paper.
7. preheat oven to 220 degree upper/lower heat. 
8. brush your breadrolls carefully with some olive oil and sprinkle them with flour
9. bake the ciabatta breadrolls for about 20-25 min, until they get a golden Color and sound hollow, wenn you tap on them.  Let me know, if you bake them! Just mention me in your post/story 🥰  P.S. you can easily freeze the breadrolls! Just put them out of the freezer a few hours before you want to enjoy, so they can defrost slowly (room temperature). Once defrosted, you can put them shortly on your toaster or Panini Grill to get them crispy again! Or put them in the oven (180 degree) for about 5 min. They will be fluffy on the inside and crispy on the outside 🤤 works with non frozen breadrolls from yesterday’s baking too!  .
.
#ciabatta #glutenfrei #glutenfree #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfreeciabatta #baking #feedfeedbaking #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreeeats #glutenfrei🚀 #glutenfreeLaura #noglutentoday
Lifehack inc! You can totally use a premade pizza Lifehack inc! You can totally use a premade pizza base for garlic bread 🤤 it’s Glutenfree of course 🤓 I used the base from @schaerglutenfree (this is no sponsored post)
.
.
.
#glutenfree #glutenfrei #pizza #pizzabread #pizzabrot #garlic #knoblauch #garlicbread #knobibrot #knoblauchbrot #garliclover #garlicislife #novampireshere #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #yummy #glutenfreelaura #pizza #pizzaislove
I baked the most amazing glutenfree bread ever! I I baked the most amazing glutenfree bread ever! I used the recipe from @theloopywhisk but substituted the flour to Schaer flour (bread mix + rustico) and used potato starch. It’s so fluffy on the inside, but still has the texture of a good bakery‘s bread 😍🤤 I really love that it is not sweet, because glutenfree bread recipes are often more like sweet doughs 😐 
#glutenfree #glutenfreies #glutenvrij #thefeedfeedbaking #thefeedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #glutenfreiesbrot #brotbacken #glutenfreebread #körnerbrot #yummy #GlutenfreeLaura #glutenfreierezepte #glutenfreerecipes #glutenfrei🚀 #ilovebaking
Have you ever tried combining your pizza with pump Have you ever tried combining your pizza with pumpkin? 😱 believe me, it’s sooo good! We used sour cream instead of tomato sauce and spiced the pumpkin with a bit of cinnamon, cumin and turmeric. You can even add a bit of chili, if you like to eat spicy food (I like it, but my stomach is always offended by spicy food, so I almost never eat it 🥺).  The pizza dough is glutenfree, of course! The recipe is available in my cookbook (in German only for now), you find the link in my bio.  #glutenfree #glutenfree #pizza #pizzalover #glutenfreepizza #glutenvrij #freefrom #nogluten #noglutentoday #feedfeedglutenfree @thefeedfeed.glutenfree #pumpkin #kürbis #kürbispizza #pumpkinrecipes #pumpkinpizza #yummy #selfmade #glutenfreelaura
Mehr laden Folgen

“Sometimes I feel like giving up, but then I remember I have a lot of douchebags to prove wrong.”

Bücherliste

Zuletzt gelesen

Ich lese gerade

©2010 - 2018 ich bin intolerant. All rights reserved. Powered by WordPress.

The Brixton-Theme was made with love by Premiumcoding.

Diese Website verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie du die Website verwendest, werden weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet. Ich akzeptiere Mehr Information Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.