Ich habe euch gestern bereits auf Facebook den wunderbaren Artikel Utopie? Nennt mich naiv. #keineangst von Inka verlinkt, die auf Blickgewinkelt bloggt. Und ich habe eben den tollen Beitrag Liebe in Zeiten des Terrors von Hopskuller gelesen. Und ich bin froh, dass ich mit meinen Ansichten nicht alleine bin.
Obwohl ich selbst nicht „extra“ was schreiben wollte, ist es mir jetzt doch ein Bedürfnis. Allerdings will ich nichts zum aktuellen Weltgeschehen sagen oder den schlimmen Ereignissen, die in den letzten Tagen, Wochen, Monaten passiert sind, sondern etwas zum Umgang mit den Medien im Allgemeinen und dem Internet im Speziellen.
Warum?
Weil ich es erschreckend finde, wie viele Menschen derzeit mit der Verbreitung von Nachrichten umgehen. Und das kotzt mich an. Continue reading