Glutenfreie Wraps von Schär

Ihr Lieben,
seit Kurzem gibt es eine Neuauflage der glutenfreien Wraps aus dem Hause Schär.
Durch das Internet geistern die Bilder der leckeren Maisfladen schon seit einiger Zeit, doch zu bekommen sind sie immer noch recht schwierig.
Ich habe mir die Hacken abgerannt, doch weder der örtliche DM noch irgendein anderer Supermarkt konnte mir den Wunsch danach erfüllen.
Also habe ich mir kurzerhand bei der Foodoase drei Packungen zum Testen bestellt.
Ein Hoch auf den Online Versandhandel ;) Der Versand geht dort immer ruckizucki!
Was ist drin?
Die Zutatenliste ist selbstverständlich glutenfrei und laktosefrei.
Die Verfechter „natürlicher“ Lebensmittel kommen hier sicherlich nicht so ganz auf ihre Kosten, aber als Allergiker weiß man inzwischen: Irgendwas ist immer.
Zutaten: Reismehl, Wasser, pflanzliche Margarine (Palmfett, Kokosfett, Wasser, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Salz, Emulgator: Mono- und Diglyzeride von Speisefettsäuren, natürliches Aroma), Sorbitol, Apfelfaser, Sojaprotein, Reisstärke,
Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl;
Säuerungsmittel: Weinsäure,
Konservierungsmittel: Kaliumsorbat.Kann Spuren von Milcheiweiß enthalten.
In einer Packung sind zwei Wraps enthalten. Bei um die 3 Euro pro Packung ist das schon ein stolzer Preis, aber ich muss sagen, dass es sich lohnt. Nach 3 Jahren und unzähligen Versuchen, selbst die Fladen zu backen ist das der erste Wrap, der auch noch schmeckt – das ist schon ein Highlight :)
Die Zubereitung
Die Wraps lassen sich schon in der Packung supergut rollen und brechen dabei nicht auseinander. Ein riesen Pluspunkt, da glutenfreie Backwaren oftmals schnell brüchig werden können.
Tipp: Es ist bei diesen Wraps wirklich unabdingbar, dass ihr sie vor dem Befüllen und Rollen WARM macht.
Das geht entweder in der Mikrowelle oder wenn man , so wie wir keine hat, möchte auch in einer Pfanne.
Die Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen (nicht zu heiß machen!) und den Wrap unter mehrmaligem Wenden ca. 1 Minute lang (30 Sekunden auf jeder Seite) erwärmen.
Ich habe einen der Tortilla Wraps nicht lange genug erwärmt und kann euch zeigen, was dann passiert:
Beim Zusammenrollen bricht der Teig dann eben doch. Lecker hat es dennoch geschmeckt, aber natürlich möchte man die Sauerei beim Essen vermeiden, oder? ;)
Mein Fazit
Die Tortille Wraps von Schär sind ein absoluter Kracher und auch wenn der Markt der glutenfreien Produkte beständig wächst, sind die Wraps – zumindest in Deutschland – ziemlich konkurrenzlos.
Der Preis ist im ersten Moment etwas abschreckend, aber gemessen an der Qualität der Fladen ist es zu verschmerzen, so lange man sich nicht vorgenommen hat jeden Tag Wraps zu essen.
Wenn man erst einmal raus hat, wie lange man sie auf dem Herd erwärmt, lassen sie sich auch problemlos rollen ohne zu Zerbrechen.
Der Geschmack ist supernah an einem „herkömmlichen“ Wrap – keinerlei Grund für Beanstandungen.
Zu meiner Geburtstagsparty habe ich unter anderem Wraps gemacht – alle waren begeistert :)
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Ich hab sie mir jetzt mal gekauft, da es die hier im E-Center Supermarkt gab (gehört zu Edeka). Da ich gerade erst wieder ein Glas leckerer Milch- und Eifreier Mayonnaise gekauft habe und meine ersten Salate und Mini-Tomaten auf dem Balkon reif sind, werd ich sie bestimmt diese Woche noch testen.
Ich mache statt Wraps ja gerne sonst gefüllte Tacos, die harten Tacoshells sind ja auch meist glutenfrei und definitiv günstiger.
Ansonsten hab ich aus einem spanischen Feinschmeckerladen superteures spezielles Tortillamehl, das auch natürlicherweise Glutenfrei ist, muss ich nur endlich mal testen.
Jaaaaa, die Tacoshells mag ich auch total gerne :) Das ist zwar nicht das gleiche wie ein Wrap, aber es ist immerhin in einer ähnlichen Richtung. Ich bin mal gespannt, was Du zu den Wraps sagst! Und gib mir mal Bescheid, ob das Tortillamehl was taugt. Ich würde es hier vermutlich gar nicht bekommen, aber es interessiert mich trotzdem brennend, ob es einen Unterschied macht, ob man das „spezielle“ Mehl nimmt. Mit glutenfreiem (hellen) Mehl bin ich nämlich überhaupt nicht hingekommen. Entweder waren die Wraps mehr so wie ein Frisbee oder so lappig und eklig, dass es eine Zumutung war… Mehr lesen »
Bisher hat mich der Preis abgehalten, aber vielleicht sollte ich sie trotzdem mal probieren wenn sie so gut schmecken.
LG,
Ravna
Hi Ravna,
ich verstehe das gut – mich schockieren die Preise auch oft :/
Die Wraps sind allerdings wirklich lecker (finde ich jedenfalls, Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden ;)), da lohnt es sich. Zumal bei mir schon gefühlte 100 Versuche des selbermachens in den Mülleimer gewandert sind.
LG
Hallo :)
Ich habe die auch schon probiert und war ebenfalls begeistert :)
Bei Real kann man sie jetzt übrigens auch kaufen.
LG Sunny
Hi Sunny :)
Ich bin auch total happy, dass es jetzt leckere Wraps gibt!
Real habe ich leider nicht in der Nähe, aber bestimmt ganz viele, die hier mitlesen – danke für die Info <3
LG
Laura
Vielen Dank für den Tipp mit der Food Oase. Ich suche nämlich auch schon seit Wochen nach den Wraps und kann sie nirgends finden. Nun hast Du mir mit Deinem Bericht den Mund noch wässriger gemacht, aber ich weiß dank Dir ja nun auch wo ich sie bekommen kann :-)
Liebe Grüße
Herba
Sehr gerne :)
Bei mir ist es generell so, dass ich einige Sachen fast nur online bekomme. Wir sind hier zwar eine Kleinstadt, aber manche Sachen haben unsere Märkte dann doch einfach nicht. Bald eröffnet ein Edeka, ich bin sehr gespannt, was das an zusätzlichen Möglichkeiten für mich birgt :)
LG