Rezept: glutenfreie Mürbeteigplätzchen

Ihr Lieben,
ich habe tatsächlich meinen ersten komplett glutenfreien Backversuch gestartet und bin total begeistert, wie gut es geklappt hat!
Da ich normalerweise immer mit Dinkelmehl arbeite, war glutenfreies Mehl für mich bis jetzt komplettes Neuland. Also habe ich mir ein Rezept herausgesucht, das zwar nicht kompliziert ist, aber trotzdem leckere Plätzchen ergibt.
Der Teig ähnelt einem Mürbeteig und es ist wirklich easy peasy. Seht selbst:
100 Gramm (Soja) Butter
65 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Diese Menge Teig reicht für ca. 1 1/2 Backbleche mit kleinen Plätzchen-Leckereien.
Zubereitung
1. Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Ich habe den Teig von Hand verknetet, weil man so das beste Gefühl für die Konsistenz hat. Sollte der Teig zu bröckelig sein, einfach noch ein bisschen Butter hinzugeben.
2. Teig in Frischhaltefolie verpacken und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Aus dem Teig kleine Rolle formen, mundgerechete Stückchen abschneiden und auf einem Blech mit Backpapier auslegen.
4. Optional: Wer möchte, kann vorsichtig in die Kekse jetzt noch ein Stückchen Zartbitterschokolade hineindrücken.
5. Bei 180°C ca. 15-18 Minuten backen.
6. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker und Zimt bestäuben.
Fertig!
Die Plätzchen sind wunderbar knusprig und trotzdem nicht „staubig“. Ich finde sie superlecker und mit Zimt und Puderzucker bestäubt sind sie sogar richtig weihnachtlich.
Als glutenfreies Mehl hat mir Schär freundlicherweise das „Kuchen und Kekse Mix C“ Mehl zur Verfügung gestellt. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und war erstaunt, dass alles beim ersten Mal so gut geklappt hat. Das Mehl ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Wer mal genauer nachschauen möchte, kann dies hier tun.
Viel Spaß beim Nachbacken!
—
*Partnerlink
Die Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt, meine Meinungsbildung bleibt davon unberührt. Der Text spiegelt meine persönlichen Erfahrungswerte wider und erhebt somit keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Mehr Rezepte
Hallöle, hab mich heute ganz spontan entschieden Deine Kekse zu backen. Hatte aber nur die Universal Mischung von Schär. Die andere war leider vergriffen. Da hab ich etwa 20g mehr Butter benötigt. Super lecker, auch mit der Schokolade. Jummy, bis mein Mann nach Hause kommt wird nicht mehr so viel übrig sein (grins). Die Backzeit war bei mir ca. 12 Minuten. Probiere gerade meinen neuen Ofen aus. Hab es daher einmal mit Umluft und einmal mit Ober- und Unterhitze ausprobiert, bei gleicher Temperatur. Beides super. Danke für das schnelle, einfache und leckere Rezept!
Hallo Melanie,
es freut mich, dass dir die Plätzchen gelungen sind und so gut schmecken!
Die sind bei uns auch immer ein absoluter Publikumsliebling, sozusagen :D
Eine schöne Vorweihnachtszeit, wünsche ich dir!
LG
Laura