laktose- und glutenfreie Nachos

Selbst ich, als eingeschworene Zuckerschnute, habe ab und zu ganz gern etwas salziges zum Knabbern.
Wer schon einmal nach gluten-/weizenfreien Chips Ausschau gehalten hat, weiß, dass man im Normalfall nur auf die gesalzenen Versionen zurückgreifen kann, weil den anderen Geschmacksrichtungen alles mögliche zugefügt wird, was Intolerante und/oder Allergiker nicht vertragen.
Die meisten Hersteller haben mittlerweile die gesalzenen Chips und Nachos im Programm und tatsächlich sind diese Basic Sorten in den meisten Fällen auch gluten-/weizen und laktosefrei. Mittlerweile ist auch die Kennzeichnung prima, man kann in der Regel darauf achten, ob auf der Rückseite die Symbole für gluten- und/oder laktosefrei aufgedruckt sind.
In unserem tegut bin ich auf eine echt preiswerte Variante gesalzener Nachos gestoßen, in Form der Eigenmarke des Supermarkts.
Hergestellt wird das Ganze für tegut, laut Verpackung, in Belgien.
Die Zutatenliste liest sich, wie bei den meisten gesalzenen Nachos:
Geschmacklich sind die Teile echt lecker und das Preis-Leistungsverhältnis ist ein absoluter Knaller.
Bei uns im Ort habe ich für eine Tüte 99 Cent (!) gezahlt, bei einem Inhalt von 200 Gramm. War auch nicht als Aktionspreis gekennzeichnet, ich werde das nächste Mal schauen, ob der Preis dauerhaft so günstig ist.
Da können Konkurrenten wie Chio nicht mithalten.
Stellt man die Tortilla Chips zusammen mit Käse-Dip oder Salsa Soße auf den Tisch, muss man sich beeilen, um was abzubekommen ;)
Update 2019:
Da wir seit längerem auf Palmöl und andere Palm-Inhaltsstoffe in unserem Haushalt verzichten, haben wir nach einer Alternative gesucht und diese auch gefunden:
Die gesalzenen Nachos der Marke „Ja!“ enthalten kein Palmöl, kosten ebenfalls 99 Cent und sind genauso lecker.
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Wer es scharf liebt und dazu auch noch Laktose- und Gluten frei haben möchte ist mit Tyrrell´s „Sweet Chilli & Red Pepper“ bestens bedient!
Die 2,50 bis 3 Euro pro 150g Tüte erscheinen mir aufgrund des phänomenalen Geschmacks und der sehr guten Verträglichkeit auch gerechtfertigt.
Gekauft habe ich sie letzte Woche beim hiesigen REWE (war dort eine Aktion). Man bekommt Sie aber auch innerhalb der oben genannte Preisspanne leicht im Internet.
Viel Spaß beim knabbern :-)
Das stimmt leider :/
Mich stört daran nur das Palmfett drin ist …
ChioChips und funnyfrisch hat verschiedene laktosefreie Sorten Chips; Super mit durchgestrichenen Milchflaschen deklariert und teilweise richtig lecker; z.B. neue Sorte mit BBQ Style von funnyfrisch.
Das stimmt :) Die gesalzenen Sorten kenne ich auch! Sind sehr lecker…
Die „ungarischen Chips“ hatte ich auch schon mal, hab ich leider nicht vertragen :(
Ist aber auch schon wieder eine ganze Weile her, ich meine, „damals“ war irgendwo Gerste mit drin. Kann aber gut sein, dass sich da mittlerweile schon wieder was getan hat :)
von funnyfrish gibt es auch laktose- und glutenfreie chips (zumindest laut aufschrift, ich vertrage sie mit li sehr gut).. habe z.b. grad funnyfrish chipsfrisch ungarisch im test ;-)