Kooperation mit laktonaut.de

Der Ein oder Andere von euch hat in den letzten Tagen vielleicht schon mitbekommen, dass ein neues Projekt im Bereich „Laktoseintoleranz“ an den Start gegangen ist:
Auf der Seite laktonaut.de ist ab sofort eine Datenbank online, die wiki-ähnlich laktosefreie Produkte verwaltet.
Absolut perfekt, wenn man schnell nach irgendeinem laktosefreien Produkt suchen will, aber keine Lust hat, die endlosen Weiten des Internets über Suchmaschinen zu durchforsten.
Die Datenbank umfasst auch schon bereits mehr als 8.000 Produkte – man wird also mit großer Sicherheit fündig ;)
Wer Lust hat, kann direkt dort vorbeischauen oder auch auf Facebook Fan werden, um über Neuigkeiten informiert zu werden, was sich auf laktonaut so tut.
Jetzt fragt ihr euch bestimmt „Im Titel steht doch was von einer Kooperation, hä?!“.
Richtig!
Am 01.10.2011 wird auf laktonaut.de ein Chat stattfinden, bei dem ich Gast sein darf :)
Werde das kurz vorher aber auf jeden Fall nochmal ankündigen, damit es nicht verschütt‘ geht.
Für alle Interessierten hier die beiden aktuell erschienenen Artikel zum Thema:
Wenn dir mein Content gefällt, gib mir gern einen Kaffee aus! :)
Grundsätzlich eine gute Idee, aber leider schlecht umgesetzt. Die Seite ist mir viel zu unübersichtlich und hilft mir nicht wirklich weiter. Es reicht doch z. B. Milka-Schokolade als allgemein laktosehaltig zu kennzeichnen, warum wird jede einzelne Sorte aufgeführt? Soweit ich weiß, gibt es kein laktosefreies Produkt von Milka. Ein solcher Hinweis würde doch genügen und ich weiß beim einkaufen, dass ich bei den Süßwaren lila links liegen lassen kann. Was mir auch unverständlich ist, warum Milcheis, in allen möglichen Sorten aufgeführt wird? Auch solche Produkte sind doch offensichtlich laktosehaltig. Andersrum: Warum werden Produkte, die bereits auf der Verpackung explizit als… Mehr lesen »